balto_11983686du schreibst ja, dass es am 1. Weihnachtstag eine wahre Geschenkeflut sei bei den Schwiegereltern und diese da nix dran ändern wollen
wie wäre es denn wenn ihr einige Geschenke zu lasst und später aufmacht.
Alos den Stress was diese vielen Geschenke ja schienbar auslösen , einfach durch verteilen der Geschenke auf die nächsten Tage verteilt (also das öffnen)
Meine Ex-Schwiegereltern , bseonders Schwiegermutter, ist ähnlich. Aber das leider beim Essen.
Wenn wir da waren, egal ob Weihanchten oder so, hat sie heimlich (wenn ich mal eben zum Klo war etc) meine Tochter so vollgestopft, dass sie Bauchschmerzen bist Erbrechen hatte.
Auch da war man taub. "Was die (ich) nur immer habe!"
Mein Ex-Mann hat sich da nie durchsetzten können / wollen.
Letztendlich hab ich dan ne Ansage gemacht, sie waren beleidigt , aber siehe da. es wurde besser
Ich hab ihr nämlcih angedroht sie nachts aus, Bett zu holen (Telefon) , wenn Kind wieder heulend mit Baucschmerzen im Bett liegt bzw kotzend über m Klo hängt.'
Sie verursacht das, also darf sie das auch mit ausbaden.
Wollte sie scheinbar nicht.
Und auch ganz klar, mein Kind meine Regeln.
Ihr werdet euch im Interesse eures Kindes bei den Eltern/Schwiegereltern durchsetzten müssen.
Es kann ja nicht sein, dass der Weihnachtsbesuch dort so stressig ist, dass das Kind anschliessend Medikamente benötigt um wieder runter zu kommen.
Und das würde ich auch so sagen.
Wenn die Geschenkemenge das Problem ist und die das nicht eduzieren wollen, nur ein Teil auspacken, den Rest einpacken und Tage später in Ruhe auspacken lassen.
Oder eben sagen, ich kann mit meinem Kind hier nicht so lange bleiben, weil der Stress macht sie krank.
Das wird doch nicht besser.
Euer Kind kann mit 5 Jahren nicht sagen,
"Leute, das wird mir hier zu viel, ich geh!"
Dafür sind Mama und/oder Papa da, auch wenn Oma & Opa (in dem Fall) , dass doof finden, aber darum geht es ja nicht