claude_11958881Ich schalte mich jetzt doch ein, da der Thread ziemlich aus dem Ruder gerät.
Erst soll alles perfekt und auf Muttersprachenniveau gesprochen werden und jetzt wird diskutiert wann der beste Zeitpunkt für kitastart ist etc.
ladies 😳
unsere tochter wuchs für 2 Jahre zweisprachig auf und es ist KOMPLETT schiefgelaufen.
Sie war knapp 3 bis 4,5 und hat heute noch (6) Probleme mit Artikeln und Beugung von Verben sowie Syntax. Es ist viel besser geworden aber eben teilweise nicht altersgerecht.
sie hatte Probleme beim spracherwerb und in dem Punkt bin ich voll und ganz bei mialyah.
man muss das Kind individuell sehen und entscheiden ob bilinguale Erziehung dann Sinn macht.
Also... im Falle der TE: probiert es dass du deutsch sprichst und das Umfeld englisch. Schau dass deine kleine in Krabbelgruppen und Day Care oder Child Care möglichst früh Kontakt zu anderen Kindern hat und schau wie das läuft. Sie sollte nur geringfügig hinter dem soracherwerb gleichaltriger liegen. Wenn das passt, macht weiter, wenn nicht sprich bitte auch du englisch.
kein Mensch erwartet in der Welt dass man 2 und mehr Sprachen perfekt mit perfekter Aussprache sprechen kann. Man muss sich verständigen können.
Dass da es Kinder gibt die innerhalb kürzester Zeit 2 Sprachen sprechen, streite ich nicht ab, war bei uns aber überhaupt nicht der Fall und nach 1,5 Jahren komplettverweigerung hat unser Kind alles vergessen und keine Vorteile mehr, außer dass sie sich selbst unter Druck setzt und zu viel von sich erwartet, wenn sie es mal braucht....
wenn eltern von haus aus kein Deutsch sprechen, aber in Deutschland leben, hab ich selbst auch keine Idee es da die beste Herangehensweise ist. Im Falle der te würde ich es so machen wie ich schrieb, da sie die 2 Sprache quasi als Bonbon mitgeben kann, sofern es funktioniert. Es ist kein muss da sie englisch selbst auch spricht.
DEr er kita statt bei uns war im Ausland so katastrophal... ja.... ich hätte es freiwillig nie so gemacht ein Kind ohne Sprachkenntnisse in eine kita zu geben. Es war so schlimm.
In in dem Sinne... geht nicht vom 100/ ins 1000/...
jedes Kind ist in Entwicklung und personality individuell.
Bei uns hat's nicht geklappt und würde mit Kinde 2 besser funktionieren, würden wir in sein Heimatland zurück ziehen. Er ist vom sprachewerb ganz anders entwickelt.
unsere Tochter ist weder schwerhörig noch hinterher oder dumm... Sprache ist nicht ihr Ding.... und fertig. Ist halt so
Liebe Grüße
ubd bitte keine Analysen oder so, speziell von dir laluux 2.... du beißt dich sehr am Thema fest, finde ich