Die Idee mit der Liste ist gut. Ich muss beim nächsten mal einfach mal schauen, ob ich dann aufschreibe oder eben die Betreuungsperson. Kennst das ja sicher auch, dass Babys immer alles sofort haben wollen und gerade beim Essen verstehen die keinen Spaß :D
Am Wochenende nimmt er mir entweder samstags oder sonntags (kommt drauf an was am Abend zuvor war und was noch ansteht) den Kleinen nach dem letzten Stillen nachts ab sobald er wieder wach ist, damit ich noch bis 7 oder 8 Uhr schlafen kann. Da klappt es auch, dass er sich um den Kleinen kümmert. Vermutlich fühlt er sich einfach nur unwohl, wenn ich ihm ständig auf die Finger schaue :???: Er macht in der Zeit auch etwas Haushalt und auch so hilft er mir dabei am Wochenende.
Abends haben wir beide babyfrei. Er übernimmt da auch oft die Babyphone-Wache. Für gewöhnlich bringe ich den Kleinen um 19 Uhr ins Bett und ab 20 Uhr schläft er auch tief und fest bis 22/23 Uhr. Mein Mann verlässt das Haus um 8 Uhr und kommt gegen 18.30/19 Uhr wieder. Je nachdem wie stressig mein Tag war bespaßt er auch ab da den Kleinen bis er müde wird. Er macht schon so viel er kann.
Ich hab auch schon überlegt den Haushalt auf den Abend zu verlegen, aber dann fallen meine 2 Stunden für mich komplett weg und einige Arbeiten gehen ja auch nur tagsüber (saugen, Schlafzimmer putzen, Fenster putzen, Spülmaschine ausräumen (außer man lässt das Geschirr bis zum Abend drin), genauso die Wäsche). Aber vielleicht finde ich da ja ne gute Lösung.
Und ja, der Kleine mag auch keine abgepumpte Milch. Er nimmt die Flasche kaum an, zieht ein paar mal dran und bricht dann alles wieder aus... :FOU: Ich weiß nicht ob wir damit einfach zu spät angefangen haben. Er war etwa 10 Wochen alt als wir es das erste mal versucht haben und haben nach ein paar solcher Versuche es sein gelassen.