Hat nicht mal hier jemand gesagt, dass es nach der Babyphase besser wird?
*möööööööp* Wilkommen in der Trotzphase...wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Und wieder hieß es "Das geht vorbei und danach ist alles gut."
*möööööööp* Nächste Haltestelle: Zahnlückenpubertät.
Mich macht dieses Kind schwach. Diese Stimmungsschwankungen sind schlimmer als meine Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft und während der Pille.
Explosionsartig wechselt dieser Junge vom Moment der besten Laune zu einer abgrundtiefen Stimmung, in der er Messer wetzen könnte.
Gerade wollte er mit seinem Blick noch töten und plötzlich macht er mir ein Sandwitch mit einem Zettel serviert, auf den er ein großes Herz gemalt hat. Ich habe noch nicht mal angefangen zu kauen und schon ist er total emotional und ihm stehen die Tränen in den Augen, weil das Sandwitch ja irgendwie sein Freund geworden ist bei schmieren und ich davon ein Stück abgebissen habe. :???::FOU::run:
Kennt ihr dieses Emoji, das ein Schild hochhält mit dem Text "Ich bin dagegen.". Meiner Meinung nach hat da mal irgendeiner in seine Glaskugel geschaut und meinen Sohn gesehen. Inspiriert von dem Verhalten ist dieser Emoji entstanden.
Er ist prinzipiell gegen alles und jeden.
"Wir gehen gleich in die Stadt und hinterher am Spielplatz vorbei."
"Nö!"
"Doch, wir müssen!"
"Nö!"
Nachdem wir auf dem Spielplatz waren.
"Komm, wir müssen nach Hause!"
"Nö!"
"Doch, es gibt dann gleich Essen."
"Nö, ich habe keinen Hunger."
Kurz bevor wir daheim sind.
"Wir müssen nochmal schnell zum Aldi rein."
"Nö!"
"Doch, wir brauchen noch was für das Essen."
"Maaaaaan, erst soll ich nach Hause und jetzt noch in Aldi."
Wenn er sich dann erstmal in Bewegung gesetzt hat, dann ist er auch mit guter Laune dabei, aber erstmal ist generell "Nö!" die Antwort auf alle Kommentare.
Und dann immer diese "Rückschritte". Plötzlich kann er sich nicht mehr allein an- und ausziehen...er ist ja noch viiiiiiiiel zu klein und kann das nicht, aber zumindest hat er gute Argumente, die mich oft schmunzeln lassen.
"Geh bitte Zähne putzen."
"Ahhhhh...warum denn? Karies kommt durch Bakterien und die lassen sich nicht töten. Die lachen sich kaputt, wenn ich die mit Zahnbürste und Zahnpasta angreife. Bringt nüscht, Mama."
Oder auch sehr beliebt.
"Zieh dir dein Schlafzeug an."
"Nur wenn du mir hilfst."
"Äh...Nein."
"Na dann lass ist meine Sachen an und da brauche ich mich morgen früh nicht umziehen. Alles Zeitverschwendung, Mama."
Oder...
"Zieh dich um. Du musst in die Kita."
"Nö!"
"Dann gehst du halt im Schlafanzug in die Kita."
"Jo, ich finde den schick.".
Gestern auch ganz wunderbar...
"Heute keine Süßigkeiten. Du hast deinen Vorrat gestern geplündert."
"Okay, dann heute keinen Zucker. Da kann ich mir ja das Zähne putzen heute Abend sparen."
Da kannste wahnsinnig werden.
Aber das schöne ist...er versteht so langsam Ironie und Sarkasmus und wendet den Humor auch selbst an. Man muss nicht mehr so sehr aufpassen was man sagt, weil es ihm Angst machen oder ihn verunsichern könnte. Er versteht Spaß und kontert unheimlich gut.
Letztens meinte ich zu ihm, als er mal wieder schreiend seinen Willen durchboxen wollte "Wenn du nicht bald aufhörst zu schreien, dann bringe ich dich in die Babyklappe."
"Mach das, ich besuche dich dann nebenan im Altenheim.". Bääääääm....das ist mein Junge. :roule:
Und die Situation war entschärft und wieder entspannt.
Der Grad zwischen Sarkasmus und Beleidigung ist bei Kindern sehr schmal, aber er kriegt den Balanceakt schon sehr gut hin.
Wie lange geht diese Zahnlückenpubertät? Bis 8 habe ich mal gelesen oder geht das nahtlos zur Pubertät über. Na dann gute Nacht. :pcbreak:
Er kann ja so süß sein mit dieser Art, aber manchmal mag ich ihn verkaufen. Ich kann ja viel mit Humor wegstecken, aber manchmal treibt er mich in den Wahnsinn.
Was mag ich jetzt von euch hören?
Alles, aber bitte kein "Das wird wieder besser.".
Nö! Wird es nicht! :rigole:
Wie macht sich bei euch diese "Phase" bemerkbar und wie übersteht ihr das?
Liebste Grüsse Carpe