kamala_11901399Janne ist skandinavisch, die friesische Form wäre Jane/Jaane. Martje ist für meine Begriffe eher niederländisch und Edda altnordisch.
Zu Beke und Bente, wenn es denn wirklich so ähnlich sein soll, nähme ich Beele.
Hier noch ein paar ostfriesische Mädchennamen, nach gleichen/ähnlichen Endungen sortiert:
- Tomke (unisex), Hanke (unisex), Deike, Rieke, Lieke, Akke, Eske/Eeske, Evke/Eevke, Levke, Wiebke, Imke, Nantke, Femke, Famke, Taalke, Helke, Folke/Foelke (gleichlautend mit langem e), Geelke, Inka, Ineke
- Inken, Eiken (unisex)
- Grietje, Bautje, Jantje, Svantje, Sünje
- Sonnele, Tiebe, Fiene, Stine, Gesine
- Fenja (Vorsicht, da gibt es zwei Aussprachevarianten: langes/kurzes e)
- Fenna, Enna, Onna, Insa, Inka, Sonka, Okka, Aika, Hilka, Liska, Wilka
- Matta, Adda, Ebba, Umma, Herma, Meena, Rena, Theda, Heda, Tjada, Gesa
- Femmy, Jorien