Hallo anonymbabygirl!
Deinem "Brief" entnehme ich, dass es Dir (in erster Linie), gar nicht so sehr um eine Ausbildung geht, um es mal sehr drastisch zu formulieren. Eher glaube ich, dass es die Männer sind, die Dir Kopfzerbrechen bereiten: "Meine Güte, ich bin 20, der Zug ist bereits abgefahren, meine Freundinnen werden alle heiraten und Kinder haben, und ich? Ich habe nichts!" Wein, wein, hechel, hechel, schluchz, schluchz ... Mit Tanz wirst Du nicht viel Geld verdienen, weil ALLE Tänzer(innen), Superstars, Kunstmaler(innen), Sänger(innen), Models usw. werden möchten. Jede(r) will einen kreativen Job.
Was ich jetzt nicht verstehe, ist, dass du nebenbei arbeitest, aber nicht weißt, was Du mit dem Tag anfangen sollst. Johanniskraut oder Mariendistel verhelfen Dir zu keinem Job. Seit zwei Jahren versuchst Du, eine Arbeitsstelle zu finden, weil Du Dich ja bemühst. Scheinbar nicht zuuu sehr. Weißt Du überhaupt WAS Du machen willst? Hast Du eine klare Vorstellung? Wenn ja, dann schnapp Dir das Telefonbuch und suche nach potenziellen Firmen, rede mit den Verantwortlichen, schreib eine Bewerbung nach der anderen, somit ist Dein Tag ausgefüllt und es lenkt Dich ab. Schreib aber nicht das, was alle anderen schreiben, eine Bewerbung soll ins Auge stechen und bei den Chefs Aufmerksamkeit wecken. Du wirst nicht gleich etwas Passendes finden, aber die Wahrscheinlichkeit ist größer. Viele Bewerbungsschreiben landen deshalb im Papierkorb, weil die meisten voll von Fehlern strotzen. Nimm Dir also Zeit. Wenn Du für Dich eine geeignete Ausbildungsstätte gefunden hast, eine, die Dir einigermaßen Spaß macht, dann ist das schon mal der erste Schritt, weil Du zu Dir selber sagen kannst: Ich habe das aus eigenen Kräften geschafft, und wenn ich DAS geschafft habe, dann schaffe ich noch ganz andere Dinge!
Liebe Grüße und viel Erfolg!,
lib