Hallo Zusammen,
mein Partner und ich sind seit fast 4 Jahren zusammen, lieben uns wirklich sehr sehr sehr und führen seit Anbeginn eine Fernbeziehung über ca 800km und eine Landesgrenze hinweg.
Er hat 2 Kinder aus einer Beziehung und sieht diese jedes 2. Wochenende, ich habe auch einen Sohn der bei mir lebt und der seinen Papa regelmäßig sieht. Er und ich sehen uns so ca alle 4 Wochen per Flugzeug (immer von Fr Abend bis So Abend).
Mittlerweile wollen wir beide an dieser Fernbeziehung etwas ändern und stellen uns eine gemeinsame Zukunft vor.
Die Option dass ich mit meinem Sohn zu ihm ziehe, ist finanziell nicht schaffbar. Ich verdiene in meinem Job in seinem Land nur sehr wenig und müsste davon natürlich jedes 2. WE den Flug für mein Söhnchen und mich nach Deutschland bezahlen (doppelter Preis also), damit er seinen Vater sieht.
Also möchte mein Freund nun zu mir nach Deutschland ziehen und alle 2 Wochen heim fliegen um seine 2 Kinder zu sehen. Dieser Entscheidung sind jedoch unzählige Streits und Gespräche vorausgegangen und er hat im vergangenen Jahr bestimmt 5x mit mir Schluss gemacht "weil er mich so liebt aber den Schritt nach Deutschland zu ziehen zu problematisch findet". Er hat sehr oft aus heiterem Himmel den Kurs geändert, mich sehr verletzt und ist regelrecht umgesprungen mit mir und seinen Meinungen/Stimmungen. Meine Freunde und Familie verstehen nicht, dass ich überhaupt noch festhalte an dieser Beziehung und sie sagen, dass er in Wirklichkeit niemals kommen wird. Ich liebe ihn aber.. wir lieben uns wirklich sehr, trotzdem hat dieses alles dazu geführt, dass unsere Beziehung derzeit echt instabil ist.
Mittlerweile ist es so, dass uns die im Weg liegenden Steine, die finanziellen Probleme und die Belastung des ja eigentlich schönen Vorhabens "Zusammenziehen" wirklich den Rest geben und wir absolut am verzweifeln sind.
Bisher war der Plan, dass er jedes 2. WE heimfliegt, dort sein Auto aus einer gemieteten Garage holt, seine Kinder holt und in das Haus seiner Tante geht wo er in einer kleinen Dachwohnung umsonst das WE verbringen kann. Er würde hier in Deutschland auch besser verdienen.
Trotzdem kämen monatlich Kosten für den Unterhalt der 2 Kinder, das zweite Auto, die Mietgarage, die 4 Flüge, Sprit, die Verpflegung usw auf uns zu. Nun hat seine Tante auch noch abgesagt und möchte nicht, dass er ihre 2 Zimmer nutzt. D.h. wir müssten finanziell auch noch eine Zweitwohnung stemmen. Und das schaffen wir nicht, denn auch ohne die Wohnung würden die Kosten schon allein 1500€ betragen, plus natürlich unsere eigene Wohnung usw.
Ich bin kurz davor, aufzugeben und weiß einfach nicht mehr weiter. ich frage mich, ob wir diesen Punkt erreicht haben an dem man es beenden muss weil es einfach keine Lösung gibt und es einfach nicht sein soll.
Mein Partner möchte, sollte das Zusammenziehen also nicht klappen, weiter eine Fernbeziehung auf unbestimmte Zeit.. er will mich einfach weiter alle 4 Wochen sehen und fertig.. bis sich vielleicht in 3, 6, oder 9 Jahren eine Möglichkeit auftut. Aber ich schaffe das nicht. Nicht wenn es so garkein Ziel gibt. Ich weiß einfach nicht mehr, was der Richtige Weg ist.. habt ihr Erfahrungen? Könnt ihr mir helfen?
Eure Taini (Tanja)