Hey Leute, eigentlich bin ich nicht der typ meine Probleme irgendwo online zu Posten aber eine Sache muss ich doch mal loswerden. Ich habe vor nach meinem Abi ein freiwilliges Jahr zu machen. Allerdings muss man dort auch an Seminaren teilnehmen und meine frage an die die auch an so etwas teilgenommen haben wäre: Muss man dort Vorträge/Präsentationen oder derartiges halten? Ich habe nämlich eine Sozialphobie(meiner Meinung nach) dh. ich kann schon in der Schule keinen Text vorlesen, ich zittere bei Vorträgen sichtbar und mir ist so schlecht das ich oft abbrechen muss. Wenn mich Erwachsene etwas fragen habe ich manchmal von jetzt auf plötzlich so einen Panikschub dass ich aus dem Raum muss ich kann dann nicht mehr sitzen bleiben.Oder im Kino/Theater,... werde ich extrem nervös weil ich mich total beobachtet fühle was ja quatsch ist eigentlich. Ansonsten bin ich eigentlich nicht besonders scheu, ich bin unter Freunden oft extrovertiert und kann auch mit Fremden Gleichaltrigen normal reden(wenn es Gesprächsstoff gibt). Auch Mit Erwachsenen habe ich keine Probleme wenn ich von selber auf sie zugehen darf oder wir in einer ungezwungenen Umgebung sind.Aber wenn ich in einem Raum sitze und weiß ich MUSS vortragen, ich kann jederzeit dramgenommen werden, oder noch schlimmer, es geht reium und jeder muss etwas sagen, dann fang ich extrem an zu zittern,schwitzen ich fühle mich eingeengt und bedrückt und vieles mehr(meistens gehe ich dann auf Toilette oder so.) Ich weiß nicht was ich tun soll in meiner Berufslaufbahn werde ich ja auf jeden Fall Vorträge halten müssen und ich weiß dass ich es eigentlich könnte wenn ich nicht diese Symptome hätte. Und auf das freiwillige Jahr will ich deshalb eigentlich auch nichz verzichten. Habt ihr Ideen was ich ändern/machen könnte damit es bessrr wird. Wie wird das überhaupt ausgelöst? Ich wurde nie gemobbt...Was ich selber tue sind Atemübungen,positive Denken und während dem Sprechen einen Stein in der Hand halten der mir Mut bringt aber es hilft nicht. Danke fürs Lesen und Antworten♡