Hallo, ich bin 16 Jahre geworden und hab schon seit ungefähr zwei Jahren, also seit ich 14 bin, mit extremen Gefühlsausbruchen und Selbstzweifeln sowie Selbstmordgedanken zu kämpfen. Durch zufall habe ich mal von Borderline gehört und mal gegoogelt. Alles was ich dort gelesen habe trifft größtenteils auf mich zu. Ich habe auch schon meiner Mutter, die Krankenschwester ist, erzählt das ich einfach so ohne bedeutenden Grund, für andere, wütend oder traurig werde und das im übermaß. Meine Eltern brkommen gar nicht mit wie schlecht es mir geht, da sie nue streiten. Meine Freunde bekommen es allerdings mit und sagen schon das ich krasse Stimmungsschwankungen habe. Sie wissen nicht damit umzugehen und werden mir gegenüber sehr böse, wenn ich nicht erzähle was los ist. Aber das weiß ich ja selber nicht. Ich habe wirklich fast schon Panik einem anderen Menschen zu vertrauen oder eine Beziehung einzugehen und manchmal passen meine Emotionen auf die Situation nicht. Ich habe erst gestern meinen Geburtstag mit meiner Familie nachgefeiert und war total traurig und wütend weil mir meine Mutti keinen Salat gemacht, meinem Bruder aber schon. Sind das einfach nur Neidgefühle gegenüber meinem Bruder? Aber auch so fühle ich mich nicht wohl in meiner Familie und will alleine sein. Ich fühle mich allein gelassen und habe angst mich anderen zu öffnen. Meine Mutti hat gesagt das diese Wut-, Trauerausbrüche und Nervenzusammenbrüche nur eine Phase wären weil ich ja in der Pubertät bin aber wieso geht dann diese Phase schon fast 2 Jahre? Und warum reagiere ich so krass auf nur kleine Gründe. Mein Vater hat mich zum Beispiel nur ein mal ermahnt und mir kamen gleich die Tränen. Ich brauche unbedingt hilfe und jemanden der mir sagt was los ist. Ich habe auch angst zum Psychologen zugehen, ich flüchte mich oft in Geschichten die ich schreibe in denen alles gut ist und ich mir mein ideales Leben vorstellen und wenn das was ich schreibe nicht in der Realität passiert bin ich nur noch mehr deprimierter.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke schon mal im vorraus.