...
ein Thread reicht normalerweise...
Im Internet gibt's zahlreiche Infos diesbzgl., auch aus offiziellen Quellen, Erfahrungsberichte, genaue Angaben, was gefordert wird. Folgenden Bericht habe ich auf die Schnelle gefunden:
Sporttest
Nachdem wir den Sprachtest und den Grundfähigkeitstest hinter uns hatten, ging es ungefähr um 11 Uhr weiter mit dem Sporttest. Bei der Polizei Bayern sind sechs Disziplinen eingeplant: Sit-ups, Springen über Kleinbank, Bankdrücken, Pendellauf, Cooper-Test und Schwimmtest. Die ersten drei Übungen erklären sich wohl von selbst, bei den anderen Stationen sollte ich wahrscheinlich etwas weiter ausholen: Beim Pendellauf rennt man zwischen zwei Kleinbänken hin und her, wobei man mehrere Seilknäuel transportieren muss. Beim Cooper-Test läuft man 12 Minuten lang Runden in einer Halle und muss eine möglichst weite Strecke zurücklegen. Der Schwimmtest ist ein 100-Meter-Freistilschwimmen.
Ich bin sehr fit und habe viele sportliche Hobbys, deswegen habe ich den Sporttest gut gemeistert. Man darf allerdings nicht die Ermüdung unterschätzen, die sich nach und nach einstellt. Die Schwimmstrecke zum Beispiel ist gut ausgeruht kein großes Problem, aber beim Sporttest der Polizei Bayern gibt es zwischen den einzelnen Stationen keine Erholungspause. Viele von uns sind aus Erschöpfung am Schwimmtest gescheitert und somit durch den Sporttest gefallen.
----------------------------------------------------------------------------
Wo du deine Fitness trainierst, ist letztendlich wurscht - ob im heimischen Wohnzimmer, in einem Fitnessstudio, im Wald oder auf einem Sportplatz, in der städtischen Schwimmhalle oder auf Bali, mit Trainer oder ohne. Die Vorgaben sind kein Geheimnis und im Netz leicht zu finden. Am Ende zählt nur die Leistung.