an0N_1209332499z@schnacki
Ich bin auch immer ein wenig unschlüssig, ob es Sinn macht oder nicht. Aber ich hatte neuchlich ein Erlebnis, dass hat mich wirklich gefreut und mir meine Frage ob es Sinn macht oder nicht ein klein wenig beantwortet.
Wir sind in unserem Dojo 3 Personen, die ehrenamtlich Kids aus sozial schwachen Familien trainieren.. Ich selbst trainiere nur Mädchen die Jungs trainiert ein Kollege von mir. Wir erleben in den ersten zwei Jahren in denen sie bei uns trainieren so einiges und da spielt es überhaupt keine Rolle ob es jetzt Mädchen oder Jungs sind. .. Da sind Ausraster dabei, bei denen schlucke noch ich leer. Aber wenn du die Entwicklung der Kids siehst, sie werden viel ausgeglichener und rasten auch nicht wegen jeder Kleinigkeit aus. ..
Neuchlich war ich im Dojo um mal in Ruhe zu trainieren, da ist einer der Jungs reingekommen und hat mich gefragt, ob er auch trainieren darf. .. Der hat eine ganze Stunde auf einen Sandsack eingedroschen wie ein Verrückter, nach ein paar Fragen habe ich rausgefunden, dass er irgendwie mit anderen Jungs einen fürchterlichen Streit hatte, weil sie ihn wegen seinen Kleidern ausgelacht haben. Dieser Junge war wirklich ein Problemfall bevor er zu uns kam, er war immer in irgendwelche Schlägereien verwickelt.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass wir den Kids Werte vermitteln können, die sie in ihrer Familie nicht kennen lernen. Im Karate ist eine sehr grosse Selbstbeherrschung nötig und wir reizen die Kids ganz bewusst, nur um zu sehen, ob Sie sie haben.
Klar, es ist nirgends geschrieben, dass wenn jemand Karate beherscht er es nie missbraucht, aber den Kids Sport näher zu bringen ist auf jeden Fall keine schlechte Sache