also...ich habe eine pille in der ersten woche vergessen einzunehmen (ist mir das erstemal passiert) danach habe ich leider erst nach 12 stunden die vergessene pille nachgenommen... daraufhin schaute ich in den beipackzettel und da stand das ich in den nächsten 7 tagen zusätzlich verhüten soll... jetzt hatte ich aber in den darauffolgenden 7 tagen kein gv... jetzt wo das wochenende wieder vor der tür steht hätte ich aber gerne mal wieder gv...


jetzt zu meiner frage... ist der schutz jetzt wieder gegeben?! :-/

adelle_11963897

Ja eben nicht...
leider steht es da nicht "wortwörtlich" das der schutz nach diesen 7 tagen wieder gegeben ist. viele sagen auch das nach einer vergessenen pille der ganze zyklus im ar... ist

    meinir_12475707

    Ok
    Das habe ich mal für dich gegoogelt:


    Pillen-Typ
    Diese Empfehlungen gelten für die klassische Pille, also sogenannte Ein-, Zwei- oder Dreiphasen-Präparate, die eine Kombination von Östrogen und Gestagen enthalten. Sie gelten nicht für die sogenannte Minipille, ein reines Gestagenpräparat, das regelmäßig in einem Zeitfenster von ca. 2 Stunden genommen werden muss.


    Wie lange wurde die Pille vergessen?
    weniger als 12 Stunden
    Wenn innerhalb von 12 Stunden nach der gewohnten Einnahmezeit bemerkt wird, dass die Pille vergessen wurde, ist das kein Problem. Die Einnahme wird sofort nachgeholt, der Empfängnisschutz ist nicht verringert. Die nächste Pille wird wieder zur gewohnten Zeit eingenommen, zusätzliche Maßnahmen sind nicht erforderlich.
    mehr als 12 Stunden
    Wenn die Einnahme der Pille mehr als 12 Stunden vergessen wurde, also die letzte Pilleneinnahme mehr als 36 Stunden zurückliegt, kann der Empfängnisschutz beeinträchtigt sein. Für diesen Fall gibt es mehrere Empfehlungen, die nachfolgend beschrieben werden. Das Risiko schwanger zu werden ist übrigens am größten, wenn die Pille am Anfang der laufenden Packung vergessen wurde.


    Variante 1: "auf Nummer sicher"
    Dies ist die ältere Empfehlung. Sie findet sich noch in den meisten Beipackzetteln gängiger Pillen und besagt folgendes:
    Wurde die Pille über einen Zeitraum von mehr als 12 Stunden vergessen, ist der Empfängnisschutz nicht mehr gewährleistet. Für den restlichen Zyklus sind zusätzliche Verhütungsmaßnahmen notwendig (z.B. Kondom, Spermizid). Unter Auslassung der vergessenen Pille(n) wird die angebrochene Packung aufgebraucht, um eine Entzugsblutung bzw. Zyklusunregelmäßigkeiten zu vermeiden.


    Eine etwas weniger alte Differenzierung besagt: Wurde die Pille in der zweiten Woche vergessen, sollen für die nächsten 7 Tage zusätzliche Verhütungsmittel verwenden werden. Sobald die Pille sieben aufeinanderfolgende Tage eingenommen wurde, besteht wieder Konzeptionsschutz.


    Variante 2: "Abgestuftes Verfahren"
    Diese Empfehlung beruht auf neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen, findet sich jedoch noch nicht in vielen Gebrauchsinformationen. Sie berücksichtigt, an welchem Zyklustag die Pille vergessen wurde. Voraussetzung ist, dass nur eine Pille vergessen wurde, alle Pillen davor regelmäßig eingenommen worden sind, und die vergessene Pille so schnell wie möglich nachgenommen wird (was auch bedeuten kann, zwei Pillen auf einmal zu nehmen).
    Vergessen einer der ersten 7 Pillen (1. Woche)
    Die Sicherheit ist deutlich reduziert. Die vergessene Pille ist so schnell wie möglich nachzunehmen. Für die nächsten 7 Zyklustage sind zusätzliche Verhütungsmaßnahmen notwendig (z.B. Kondom, Spermizid). Falls in der Woche vor der vergessenen Tabletteneinnahme Sex stattgefunden hat, besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft. Falls Sex innerhalb der letzten 72 Stunden stattgefunden hat, ist eine postkoitale Verhütung möglich ("Pille danach").
    Vergessen einer Pille ab der 8. Pille (2. Woche)
    Sofern an den vorausgegangenen 7 Tagen die Pille regelmäßig eingenommen wurde (und wie oben beschrieben, die vergessene Pille sofort nachgenommen wird), ist der Empfängnisschutz gewährleistet, zusätzliche Schutzmaßnahmen sind nicht notwendig.
    Vergessen einer Pille ab der 15. Pille (3. Woche)
    Wird die Pille weitergenommen wie vorgesehen, ist die Sicherheit deutlich reduziert. Mit folgenden zwei Varianten sind jedoch keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen erforderlich:


    Variante a:
    Die vergessene Pille ist so schnell wie möglich nachzunehmen. Wenn die Packung aufgebraucht ist, wird unter Auslassung der Pillenpause direkt mit der nächsten Packung begonnen. (Höchstwahrscheinlich wird die Abbruchblutung ausfallen, allerdings können Schmier- oder Durchbruchblutungen auftreten.)


    Variante b:
    Die Einnahme aus der aktuellen Packung wird abgebrochen (d.h. die vergessene Pille nicht nachgenommen sowie die Abbruchblutung ausgelöst). Nach einer Pause von maximal 7 Tagen (gerechnet ab der Einnahme der letzten Pille vor der vergessenen!) wird direkt mit der Einnahme aus der nächsten Packung begonnen. (Wenn die Einnahme der 1. Pille zum gewohnten Wochentag erfolgen soll, kann die Pillenpause auch weniger als 7 Tage betragen, auf keinen Fall aber länger).



    ---


    Ich hoffe das ist verständlicher als in deiner Packungsbeilage. Leider ist es recht viel zu lesen, aber ich denke damit müsste deine Frage beantwortet sein oder?


    LG
    Kuke

    Tja...


    Wie auch immer: Im Minimum 'n Gummi drumm!
    Sicher ist sicher und was anderes holst du dir dann eher auch nicht...


    surlymermaid