To Do
1. Alles dokumentieren. Dass du die Nachrichten die er dir geschickt hat gespeichert hat ist ein erster Schritt. Genaue Daten, Zeiten, Situationen aufschreiben in denen er dich persönlich bedroht, bedrängt, geschlagen oder sonst wie belästigt hat. Wenn es Zeugen dafür gibt, um so besser!
2. Geh zur Polizei und zum Jugendamt. Du hast dir ja anscheinend schon einen Termin dort geholt, sehr gut! Hol' dir dort alle Hilfe die du bekommen kannst, unter Umständen kommt einE FamilienhelferIn für dich in Frage.
3. Wenn nötig wechsel deine Telefonnummer und zieh' um. Teile deinen Freunden und Familienangehörigen mit, dass er die neue Nummer und Adresse nicht erfahren darf. Falls es Leute gibt, bei denen du dich nicht darauf verlassen kannst, dass sie diese Informationen nicht weitergeben, solltest du ihnen deine Kontaktdaten (insbesondere deine neue Adresse!) gar nicht erst geben.
4. Ziehe niemals, auch nur für eine Minute in Erwägung zu dem Typ zurück zu gehen. Das ist nicht gut für dich und nicht gut für deine Kinder. Männer wie der versprechen das Blaue vom Himmel herunter, nur um bei der nächsten Gelegenheit auszuflippen. Tu' dir das nicht an -- und viel wichtiger: Tu' es deinen Kindern nicht an.
5. Falls das Jugendamt darauf drängt dem Vater Umgang zu erlauben (was ich nicht glaube, aber nur für den Fall der Fälle): Bestehe darauf dass bei jedem Kontakt einE SozialarbeiterIn zugegen ist. Der Kontakt kann in Räumen der Jugendhilfe stattfinden.
6. Viel Glück. Lass dich nicht runter kriegen.