Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Mein Freund (24) und ich (27) sind seit 7 Monaten zusammen. Da ich eine eigene Wohnung habe, ist er innerhalb kurzer Zeit (ca. 3 Monate) in einem "schleichenden" Prozess zu mir gezogen und wohnt nun komplett bei mir. Er kommt aus einem ca. 26 km entfernten Ort in der Nähe und hat noch zu Hause gewohnt.
Er hat einen sehr speziellen und großen Freundeskreis (unterschiedliche Charaktäre), seine wichtigsten Kumpels haben derzeit auch keine Freundinnen. Vor "meiner Zeit" haben sie oft was zusammen gemacht, quasi jede freie Minute miteinander verbracht. Die Ex meines Freundes hat das immer schön mitgemacht und akzeptiert, dass sie ihn kaum sehen konnte. Seine Kumpels waren und sind schon immer ein sehr großer und wichtiger Punkt in seinem Leben. Seitdem er bei mir wohnt fährt er natürlich nicht mehr jeden Abend in seine alte Heimat.
Leider ist es so, dass wir uns durch seine Arbeitszeiten nur wenig sehen können und das meiste der Hausarbeit (einkaufen, putzen, kochen, waschen) an mir hängen bleibt, da er abends noch seine Freunde sehen möchte.
Wir leben und wohnen quasi zusammen, sehen uns aber meist nur mal kurz eine Stunde nach der Arbeit und dann abends/morgens im Bett. Zusammen kochen oder mal einkaufen ist schon eine Seltenheit.
Da ich privat auch sehr eingebunden bin (Vereinstätigkeiten, Sport), habe ich auch meine regelmäßigen und festen Termine 2-3x pro Woche. Ich habe von Anfang an versucht, meine Termine immer so zu legen damit es passt, und ich meinen Freund an den anderen Abenden sehen kann.
Seine Freunde kommen gar nicht damit klar, dass er jetzt so eine "reife und ernste" Beziehung führt, da er vorher ja noch zu Hause gewohnt hat und keine Verpflichtungen hatte und somit immer spontan zur Verfügung stand.
Meist ist es so das sie mittags/abends spontan anrufen und fragen, ob er am Abend Zeit hat. Da er aber noch ca. 1 Stunde Fahrzeit für Hin- und Rückfahrt einkalkulieren muss versucht er dann, schnell nach der Arbeit nur was zu Hause zu essen und weiter zu seinen Leuten zu fahren.
Ich bin ein recht strukturierter Mensch und habe vor ihm ca. 1,5 Jahre alleine gewohnt. Ich hatte und habe meine Wohnung im Griff, wünsche mir aber mehr Unterstützung von ihm. Es hat sich auch schon einiges gebessert, ich habe es ja schon mehrmals angesprochen. Trotzdem reißt es oft einfach wieder ein.
Manchmal fühle ich mich wie ein "Hotel" in das man kommen und gehen kann wie man will. Oder wie die liebe Hausfrau, die sich um alles kümmert und ihm den Rücken frei hält, damit er machen kann, was er will.
Wenn wir was planen am Abend vorher, z.B. das wir am nächsten Tag zusammen kochen o.ä. kommt es oft vor, dass seine Leute dann dazwischen funken und er lieber nochmal zu ihnen fährt und mich damit unter Druck setzt, weil ich ja auch meine Planung komplett umwerfen muss.
Ich ärgere mich sehr darüber da ich versuche meine Freunde dann zu treffen wenn er z. B. sowieso selbst was geplant hat. Da es sich in seinem Freundeskreis aber immer sehr spontan entwickelt und dann dazu kommt, dass verplante Abende auf einmal platzen, muss ich halt auch sehr flexibel sein, was sehr schwierig ist.
Die meisten meiner Freund/innen haben bereits Familie und Kinder wodurch es halt echt schwierig ist, mal "spontan" vorbeizuschneien. Für deren Planung ist es natürlich auch wichtig im Voraus eine Verabredung zu planen. Da mein Freund dann aber kurzfristig an dem Abend doch nicht weggeht und dafür an einem anderen Tag sehen wir uns dann noch weniger.
Ich habe dann auch immer gleich ein schlechtes Gewissen und bin traurig, weil ich sehr gerne mehr Zeit mit ihm verbringen würde.
Um eine feste Regelung zu finden hatte ich ihm zwei Abende pro Woche vorgeschlagen die er fest für seine Kumpels reserviert. Das kann und will er aber auch nicht, da diese Kumpels ja sehr spontan sind und sich nicht auf zwei Abende festlegen möchten.
Zuletzt war es auch so das wir uns für abends zum Essen kochen verabredet haben, ich war extra dafür einkaufen. Morgens teilte er mir dann mit das sein Kumpel was mit ihm machen wolle und er ja erst mit mir essen könne und dann zum Kumpel möchte. Damit setzt er mich aber auch unter Druck weil ich dann quasi direkt nach Feierabend schnell was kochen müsste (wenn möglich mit ihm gemeinsam, geht aber durch seine Arbeit nicht immer), wir schnell was zusammen essen damit er dann spätestens um 18 / 19 Uhr "abhauen" kann.
Seine Kumpels setzen ihn auch unter Druck und werfen ihm vor er habe ja eh keine Zeit mehr für sie. Letzt haben sie ihm an den Kopf geworfen, ob er endlich mal wieder "Freigang" hätte.
Ich komme mir dabei einfach super blöd vor und weiß einfach nicht, was ich noch machen soll. Wie flexibel und spontan ich noch werden soll. Ich weiß einfach nicht, wie wir hier eine gute Lösung finden könnten. Die zwei festen Abende würden mir am besten gefallen, da kann jeder planen und ich habe an diesen Tagen auch keinen Druck und kann zum Sport, wann ich möchte und essen, wann ich möchte.
Ich will ihn auf keinen Fall verlieren, wir sind in allen anderen Dingen ein wirklich gutes Team und verstehen uns super. Die Zeit die wir zu zweit verbringen ist immer wunderschön. Ich könnte mir niemand besseren an meiner Seite vorstellen.
Aber das große Problem ist halt, dass er sehr viel Wert auf seine Kumpels und vor allem auf deren Meinung legt.
Manchmal denke ich, er ist einfach noch nicht bereit und reif genug für was festes. Das sind dann immer mal so negative Gedankengänge, die zwischendurch hochkommen. Er wirft mir ja immer vor, ich könne keine Kompromisse eingehen.
Wir haben schon sehr oft darüber geredet und versucht, Lösungen zu finden. Es ist trotzdem sehr schwierig und immer wieder eine neue Herausforderung. Meist läuft es mal ein paar Tage super glatt und dann machen seine Freunde uns wieder einen Strich durch die Rechnung.
Ich möchte ja auch nicht, dass er für mich seine Freunde aufgibt. Um Gottes Willen! Ich verbringen halt nur auch gerne Zeit mit ihm und da wir zusammen leben möchte ich ihn nicht nur abends im Bett oder mal eben schnell zum essen sehen. Auch an den Wochenenden ist es oft schwierig, weil er samstags manchmal arbeiten muss und ich noch einen Nebenjob habe, für den ich sporadisch auch mal sonntags ran muss.
Zeit ist einfach Mangelware. Mir ist es sehr wichtig, Zeit mit IHM zu verbringen und das unabhängig vom nebeneinander schlafen / kochen / wohnen.
Ich weiß nicht, wie ich ihm das näher bringen soll. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein.
Vielleicht hat ja einer von Euch einen guten Tipp für mich.
Danke und LG!