Naja
ich würde jetzt ehrlich gesagt auch nicht mit einem 5000Euro teuren Rennrad in die Schule fahren. Es wird im üblichen Rahmen ersetzt und auch keine teuren Anbauteile, die nicht zwingend an ein Fahrrad gehören. Den genauen rechtlichen Aspekt kann ich dir nicht sagen. Wir hatten das schon mehrfach, ich gebe jetzt auch allen möglichen Pups an, auch wenn es kleinlich klingt, aber je mehr Leute sich melden, umso mehr Chancen hat man, dass etwas getan wird, weil es im Endeffekt günstiger ist, als dauernd Räder zu ersetzen oder Schäden zu beheben. Die schule ignoriert bisher des Problem, bzw. sagt nur jaja, da muss man mal was machen, es tut sich aber nix.
Wie funktioniert das mit dem abschließbaren Boxen? Einzeln, oder eine Box mit mehreren Rädern? Bekommt jeder einen Schlüssel? Ist das nicht ganz schön platzaufwändig?