Liebe Community,
seit einiger Zeit lese ich aufmerksam Eure Beiträge mit. Allerdings bin ich mittlerweile selber in einer Situation, in der neutrale Meinungen hilfreich wären.
Vor einigen Wochen habe ich in einem Onlineflirtportal einen Mann kennengelernt. Nach einigen hin und her schreiben, wollte er abrupt den Kontakt abbrechen und sich aus der App löschen. Ihm sei ein persönliches Kennenlernen mit mir lieber. Mir war sein plötzlicher starker Unwille nicht ganz nachvollziehbar. Nach gutem Zureden meinerseits haben wir Nummern getauscht, waren im ständigen Kontakt über Whatsapp und trafen uns auch. Das Treffen lief meiner Meinung nach hervorragend. Bei dem Treffen erzählte er mir, dass seine Ex-Freundin seine Kollegin sei. Ich äußerste meine Meinung, dass ich Liebschafen am Arbeitsplatz für nicht gut heiße und das für mich ablehnen würde. Plötzlich wollte sofort das Treffen beenden. Das sei für ihn absolut inakzeptabel. Ich wäre zu harsch und hätte einen Befehlston drauf. Er fände es nicht gut, dass ich meine Meinung klar äußern würde. Für ihn war das Treffen sofort beendet. Mir war der ganze Auftritt peinlich, das Restaurantpersonal bekam unsere Stimmung natürlich mit. Ich blieb trotzdem ruhig, redete sachlich auf ihn ein. Erklärte ihm, dass es keinen Menschen geben würde, der ihm 100% passt und dass man aufeinander zugehen muss und Menschen mit anderen Meinungen akzeptieren müsste. Mir kam es sehr stark so vor, als ob er eine negative, misstrauische Grundeinstellung hat. Dies sagte ich ihm auch so. Weiterhin sagte ich ihm, dass er natürlich negatives sehen wird, weil er auf negatives wartet. Wieder redete ich ihm gut zu. Ich wollte das Treffen gerne weiterführen, verstand seine heftige Reaktion nicht. Ich sagte ihm auch, dass ich sein Verhalten total überzogen hielt. Ich konnte ihn nach langer Zeit beruhigen und das Treffen ging schön weiter. Später sagte er noch zu mir, dass er es gut fand, dass ich dran geblieben bin und wir nicht auseinander gegangen sind.
Wir blieben dann weitere Wochen im engen Kontakt über Whatsapp. Verstanden und hervorragend und es bahnte sich eine schöne und enge Verbindung an. Ein weiteres Treffen war bereits geplant.
Eines Tages bekam ich auf eine simple Frage über Whatsapp den ganzen Tag keine Antwort. Am Abend meldete er sich kurz über Whatsapp. Ich fragte ihn, warum ich keine Antwort bekommen hatte und warum er nicht mehr bei dieser Onlineseite gemeldet ist. Ich fragte ihn ebenso, warum er die blauen Häkchen deaktiviert hat. (Alles nicht vorwurfsvoll, schließlich wusste ich, dass ich vorsichtig bei ihm sein muss) Ich bekam nur eine harsche Antwort, dass ich mich mal beruhigen soll. Er sei mir keine Rechenschaft schuldig und dass er keine Kraft und keinen Nerv für so etwas hätte. Ich konnte gar nicht mehr antworten, schon war ich auf sämtlichen Wegen blockiert und gesperrt.
Meine Frage an Euch: Könnt Ihr seine Reaktion in irgendeiner Weise nachvollziehen? War/Waren seine Reaktionen gerechtfertigt? Wie ist es möglich, einen so geschätzten Menschen von einer Sekunde auf die andere zu blockieren und zu vergessen? Außer diesen beiden Vorfällen gab es keinerlei Meinungsverschiedenheiten.
Ich danke Euch für Eure Sichtweisen!