Namen
sollten auch wenn sie jemanden nicht geläufig sind, doch für die meisten auszusprechen sein.
Klar gibt es immer wieder welche die alles verunstalten und die arme Arschtritt einfach im falschen Teil von Deutschland geboren wurde.
Oder die Großeltern die sich ganz begeistert über ihren Fintzens äußern.
Desweiteren sollte er gut klingen und auch in die Familie passen.
Tut mir leid wenn ich immer wieder mit dem gleichen Satz komme,aber ich habe noch niemals in der Zeitung von einer türkischen Familie gelesen die ihr Kind Karl Heinz nennt oder eine englische Waltraud Mondschein.
Im großen und ganzen finde ich es fürs Kind daher angenehmer wenn nicht zuerst die Eltern und später das Kind selbst immer wieder äußern muss wie es nun heißt.
Ob er dann dem anderen gefällt oder nicht, ist eine andere Sache. Schließlich mag nicht jeder Isabell oder Jonathan.