Hallo, ich weiß, das ist nicht das richtige Unterforum aber bekommt man einfach am meisten Rückmeldung.
Es geht um einen Wasserschaden in unserer Wohnung (= 2 Personen). Letzte Woche Montag habe ich gegen 14 Uhr das Haus verlassen, als ich um 18:00 zurückkam fand ich im Wohnzimmer einen Wasserschaden vor. Es tropfte an einer Stelle von der Decke und an 3 Stellen sah man, dass die Wand feucht ist.
Der Schaden kam von den Nachbarn oben.drüber, es war ein Rohr.bruch in der Dusche.
Vermieter angerufen, der schickte am Abend noch jmd vorbei, der dann den Schaden lokalisierte und ein Trockungsgerät in unserer Wohnung aufstellte. Dienstag sollte er mit einem Handwerker vorbei kommen - kam nicht - stattdessen ein Anruf dass er Mittwoch morgen kommt.
Kam dann auch, was oben in der Wohnung gemacht wurde weiß ich nicht, es tropfte während der Zeit laufend weiter.
Vermieter hat für diesen Montag (gestern) einen Termin ausgemacht mit einer Sanitärsfirma (Wegen Feiertag erst Montag)
Mittwoch Nacht: Wasser strömt aus der Decke in unser Wohnzimmer, Raum überflutet, Eimer der unter dem Riss in der Decke stand innerhalb von Sekunden voll... so schnell konnte ich den gar nicht leeren. Mitbewohner war Mittwochs weggefahren, ich passte auf die Wohnung auf...
Donnerstag das selbe Spiel 4x... Strömdendes Wasser aus der Decke... von 3-4 Minuten bis zu einer viertel Stunde....
Vermieter angerufen, Videos vom laufenden Wasser geschickt. Er instruierte die Nachbarn NICHT zu duschen (Wurde denen zu diesem Zeitpunkt mindestens 5x gesagt).
Freitag kam der Notdienst und flickte den Rohrbruch provisorisch - seit dem kein Wasser mehr !
Ich fuhr Freitag nach der Reparatur ins Wochenende, gab einer Freundin den Schlüssel um 1-2 mal nach zuschauen ob noch Wasser nach kommt, Mitbewohner kam Samstag mittag. Freundin schaute freitag Abend - Kein Wasser.
Mitbewohner seit Samstag mittag in der Wohnung - kein Wasser. Samstag Nacht kommt ein Teil der Decke runter. Nun haben wir ein Loch in der Decke. In der angrenzenden Küche haben wir einen
Obwohl das hier nur die Kurzzusammenfassung ist ist es doch ziemlich lang geworden, entschuldigt bitte. Hoffe es hat jmd bis hier hin gelesen, denn nun kommt mein eigentliches Anliegen, ein paar (rechtliche) Fragen:
1) Können wir eine Mietminderung mit dem Vermieter vereinbaren? Ist das rechtens? Und wenn ja... wie viel % und wie machen wir das?
2) Steht uns eine Aufwandsentschädigung zu? Wir, bzw Hauptsächlich ich waren letzte Woche insgesamt 3 volle Tage in der Wohnung, weil man ja nicht wusste ob noch was kommt, bzw. wann wieder was kommt und wir die Wohnung in nicht alleine lassen wollten.
Der Schaden wird ja sicher von der Versicherung des Vermieters gedeckt.
Vielen lieben Dank fürs Lesen und für eventuelle Antworten.