Hausbesuch
Hi du,
ein Hausbesuch in Anwesenheit aller Kinder macht Sinn, im Grunde genommen sogar egal worum es geht!
Jede Familie hat bestimmte "Funktionsweisen", jeder hat eine andere Rolle in der Familie - und eine Familie funktioniert dann, wenn sich die einzelnen Rollen aufeinander eingespielt haben.
So kann z.B. der Papa immer der sein, der auf Ordnung achtet, die Mama die sein, mit der am liebsten gekuschelt wird, ein älteres Kind die Rolle des "Aufpassers" übernehmen und damit eine Entlastung für Eltern darstellen usw.
Solche Rollen müssen nicht unbedingt positiv sein, sowohl für die Familie als Ganzes, als auch für den Einzelnen selbst.
Das klingt recht kompliziert, ist aber eine sehr sehr interessante Sichtweise auf alle sozialen Gruppen. (Google mal nach "Systemtheorie", so heisst der Denkansatz, der dahinter steht.)
Ich denke, die Dame möchte einfach Einblick haben in eure Familie und wie sie funktioniert. Das finde ich auch gerechtfertigt und sinnvoll, denn sie soll ja entscheiden, welche Hilfe euch am besten weiterhilft.
Familienstrukturen können ja durchaus verantwortlich für Auffälligkeiten sein (z.B. Kind hat ständig Fehler in den Hausaufgaben und kann sich nicht genügend darauf konzentrieren, was zur Vermutung ADHS führt. Beim Hausbesuch stellt sich heraus, dass alle Kinder gemeinsam am Tisch Hausaufgaben machen und sich gegenseitig stören. - Das ist ein sehr "plattes" Beispiel, aber ich denke du weisst was ich damit meine?)
Dabei muss es nicht zwangsläufig um "Schuld" gehen und darum, deine Erziehungsmethoden in Frage zu stellen. Es geht einfach darum, das Lebensumfeld deines Sohnes "als Ganzes" kennenzulernen.
Inwiefern sie nun das Recht hat, nochmals Diagnosen zu fordern - sorry, das kann ich dir nicht sagen, da kenn ich mich zu wenig aus...
Tiri