Du hast dich doch scohn entschieden:
"Meine Ärztin fragte mich, ob ich das Kind behalten möchte, und ich meinte ja."
Damit ist der Wunsch deiner Eltern, dass du dich bis zum Arzttermin entscheiden sollst, doch Genüge getan.
Ihre Argumente hast du auch gehört, bewertet und für nicht ausreichend befunden:
"Klar, ich verstehe ihre Angst, es wäre eine Risikoschwangerschaft, es kann Komplikationen geben, aber trotzdem hätte ich mir irgendwie mehr Unterstützung von den beiden gewünscht. Es würde auch definitiv nicht leicht werden mit Kind, aber ich denke mir immer, man kann doch trotzdem irgendwie alles schaffen."
Mehr können deine Eltern nicht einfordern.
Und mal knallhart praktisch:
Du erwähnst mit keinem Wort den Erzeuger; daraus folgere ich mal, dass ein baldige Heirat, gemeinsames Häuschen und glücklich bis an euer Ende mit dem Erzeuger gerade nicht zu den wahrscheinlichsten Optionen gehört.
Obwohl dem so ist, obwohl du 20 bist und mutmasslich in absehbarer Zeit kein mittleres fünfstelliges Jahreseinkommen haben wirst, obwohl du eine problematische Erkrankung hast, trotz alle dem willst du dieses Kind. Einzige Erklärung: du willst sowieso irgendwann Kinder.
Was ist bei deiner Erkrankung aber zu erwarten, wenn du 30, 35 oder 40 bist? Dann wird es doch nicht besser werden. Dein Kinderwunsch wird aber bleiben. Ferner werden deine Eltern auch älter sein und weniger in der Lage zu helfen.
Wenn du also in deinem Leben Kinder willst, dann ist jung vielleicht gerade richtig, denn dann bist du vielleicht noch fit genug, um das größtenteils selber zu schaffen.
Diesbezüglich:
"Das Kind würde mir vielleicht irgendwann Vorwürfe machen, und alles."
denke ich solltest du dir keine Sorgen machen. Hauptproblem von Kindern bei mangelnder elterlichen Fürsorge oder gar Pflegefamilie oder Adoptionsfreigabe (was eine Notfalllösung wäre, wenn du es doch überhaupt nicht hinbekommen können solltest) ist doch, dass die Kinder denken, ihre Mama hätte sie nie wirklich geliebt. Aber die Erklärung:"Meine Mutter hatte eine hässliche angeborene Muskelerkrankung mit folgenden Knochenproblemen und hat so viel für mich getan, wie ihr möglich, lieb hat sie mich also trotzdem" ist eine, die für die allermeisten Kindern ab Alter 3 bis etwa 99 nachvollziehbar ist, womit Vorwürfe eher unwahrscheinlich sind.