Hallo Liebe Community,
ich bin ganz neu hier.. möchte aber dennoch kurz um Rat bitten. Ich schätze es wird etwas länger dauern um alles zu erklären.
Ich mache eine Ausbdilung im kaufmännischen Bereich und studiere im Abenstudium, das heißt 2-3x die Woche von 18-21.15h und manchmal samstags von 08.30-15.45h. Dieses Semester habe ich neben meiner gewohnten Arbeitszeit also dieses Pensum unterzubringen, sowie an den freien Tagen Seminararbeiten zu schreiben und für die Klausuren zu lernen.
Letztes Jahr ist ein sehr guter Freund von mir im Alter von 22 Jahren an Krebs gestorben, den ich auf seinem ganzen Weg begleitet habe. Ich selbst bin übrigens 23 Jahre alt. Ich wohne mit meinem Freund zusammen und wir führen eine sehr glückliche Beziehung. Jedoch bin ich von dem Ort weggezogen, in dem ich aufgewachsen bin (sind aber nur 30 km).
Letztes Jahr sind meine Eltern 600km weit weg gezogen, zu denen ich eigentich immer ein ganz gutes Verhältnis hatte. EIgentlich wollten sie hier bleiben bis mein ganzer stress vorbei ist.. aber das ging dann wohl irgendwie doch nicht. lange geschichte... versteht mich nicht falsch, ich steh auf eigenen beinen und bin alt genug, aber es ist auch so dass ich vor vollendete Tatsachen gestellt wurde und ja.. ich hab mit ihnen darüber gesprochen, dass sie auch weihnachten nicht kommen wollten und an meinem geburtstag nicht, aber ich hab das gefühl dass sie das gar nicht so wahrnehmen, was das bei mir ausmacht.
Im Studium habe ich eine Freundin, die zum zweiten mal innerhalb von drei Jahren schwanger ist und auch nicht mehr vollzeit arbeiten geht. Ich schätze sie weiß nicht mehr wie das ist, denn seit 1,5 Jahren gehe ICH zu den vorlesungen und darf ihr dann alles immer einscannen und erklären. Gut.. da habe ich dann jetzt vor zwei Wochen nen Riegel vorgeschoben.. Wurde auch zeit. Hat mich trotzdem irgendwie belastet.
jetzt habe ich zusätzlich zu den vorlesungen abends nen prüfungsvorbereitungskurs, da ich im november meine scshriftliche abschlussprüfung an der ihk habe und eigentlich hab ich das alles nicht so im kopf. könnte man meinen, wegen meinem studium.. ist aber nicht so.
hinzu kommt, dass der vater einer sehr guten freundin vor zwei wochen gestorben ist.. den kannten wir auch gut und wären wahrscheinlich, wie letztes jahr, mit denen in den urlaub gefahren. mein freundeskreis besteht aus seinen zwei töchtern, seinen beiden nichten und einer freundin die mit dort aufgewachsen ist. da sheißt.. alle trauern. eine andere freundin hat ihre oma eine woche später verloren.. sie ist auch in dem freundeskreis. das heißt, doppelbelastung für alle.. außer mir, ich fühl mich irgendwie verantwortlich, irgendetwas zu tun. ich kann aber nicht, weil ich keine zeit habe irgendetwas zu tun..
naja dann hab ich jetzt seit 5 tagen so rückenschmerzen, dass ich nachts nicht mehr schlafen kann. ich war beim arzt und hab mir spritzen setzen lassen.. habe allerdings auch keine lust mich andauernd krankschreiben zu lassen. aber irgendetwas ist immer.
wenn ich morgens zur arbeit fahre weine ich. ich will dieses gefühl loswerden aber ich kann nicht. ich hab das gefühl die ganze welt ist irgendwie ne große lüge. so schön das leben sein kann und glaubt mir, ich bin jemand, dder gerne sein leben genießt... ich verstehe einfach nicht .. also ich sehe es auch sachlich, ich weiß dass leben und tod und verluste und sowas zum leben dazugehören. aber ich habe eben auch das gefühl ich hab gar keine zeit darüber nachzudenken und behandle alle meine freunde total schlecht weil ich niemals zeit habe..
mein freund ist auch ein herzensguter mensch und der kriegt immer meine launen zu spüren.. klar bis zu nem gewissengrad ist das normal. aber wenn ihr von eurem partner ein wochenende in spanien mit anreise, hotel und restaurant geschenkt kriegen würdet, würdet ihr dann am nächsten tag wegen irgendner kleinigkeit nen fass aufmachen?
ich weiß nicht was ich tun soll.. zeit für ne psychotherapie hab ich auch nicht. habe mich jetzt im fitnessstudio angemeldet und versuche es mal mit johanniskraut.
sonst irgendwleche tipps vielleicht? ihr würdet mir wirklich helfen.. möchte nicht wieder in so ner wendeltreppe von gedanken stecken :/
vielleicht seh ich das auch alles zu eng.. wenn ihr das so seht, sagt es mir bitte.. dann kann ich da vielleicht ein bisschen luft rausnehmen.
Danke an alle, die bis hierhin gelesen haben!