Hallo Mujer
Wart ihr denn schon in einem deutschen Kinderwunschzentrum?
Ich bin eine erfahrene Kiwu-Patientin, 5 Kryo und 2 ICSI und bin jetzt das 5. mal schwanger, hatte aber leider 3 Fehlgeburten. Ich weiß also, wie deutsche KWZ arbeiten und verfolge auch seit Jahren die TV-Berichte dazu. Der letzte Bericht kam von einer Praxis in Österreich. Ich war stincksauer über die Behauptungen des Arztes, alles was man laut ihm in Deutschland nicht darf, haben wir regelmäßig machen lassen. Das schlimmste, er hat einer 45jahrigen versprochen, dass sie mit einer guten und einer schlechten Eizelle eine 75%ige Wahrscheinlichkeit hat, schwanger zu werden. Das war Betrug an der Patientin, die eine Menge Geld zahlt, in der Hoffnung, sicher schwanger zu werden, bei einer Chance von weit weniger als 10%. Die Chancen bei unter 35jahrigen liegen bei ca 35% und sinken ab 40 rapide. Die offiziellen deutschen Zahlen kann man im Internet nachlesen.
Ich der Türkei gibt es einen Wunderdoktor, allerdings auch die gesetzliche Regelung, dass frau sich bis 35 nur eine, danach max zwei Eizellen einsetzen lassen kann. In Deutschland sind zwei Standart und drei auch möglich, was die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft erhöht.
Es ist kein Problem, ins Ausland zu gehen, braucht man zB eine Eizellspende, oder hat schon die drei IVF/ICSI schon hinter sich und ist Selbstzahler. Dennoch rate ich dringend, erst zu einem gutem deutschen KWZ zu gehen. Bei meiner letzten ICSI war ich zehnmal während der ICSI im KWZ, einmal zur Voruntersuchung und viermal wegen Bluttest und erfolgter Schwangerschaft. Bei einem langen Anfahrtsweg eine wirkliche Strapaze. Zum Start gibt es viele Untersuchung, unter anderem ein Zyklus monitoring, man muss also wöchentlich hin.
Meine Erfahrung ist, dass viele Ausländische Praxen im deutschen TV den Patientinnen Angst machen, in Deutschland nicht gut genug behandelt zu werden und über die eigenen Behandlungen überhoehte Versprechungen zu machen um einfach zahlungswillige Kunden aus Deutschland abzugreifen.
Manchmal ist es sinnvoll, die Praxis zu wechseln, dann kann es auch sinnvoll sein, ins Ausland zu gehen, aber die erste Anlaufstelle sollte es nur sein, wenn man im Grenzgebiet wohnt oder schon von Vorerkrankungen weiß, dass man zB eine Eizellspende braucht.