Ich bin auch froh,
das hier ein paar ältere sind...ich bin noch in anderen Gruppen...die meisten sind deutlich jünger und da kommt man sich manchmal so richtig alt vor :mrgreen:
Die erste Klinik war eine reine Geldmaschine...für die Ärzte. Ich bin in der neuen Klinik viel engmaschiger überwacht, hatte in der Stimu 2 Blutabgaben und US, wurde nach der PU-Narkose 2 Stunden am Monitör überwacht, nachdem Transfer musste ich noch liegen, Montag hab ich schon einen Kontrolltermin und entweder nächste Woche Freitag oder darauf den Montag BT...kommt wohl drauf an, ob ich nachspritzen muss oder nicht....das war in der anderen Klinik absolut nicht so. Stimu wurde nur einmal durch US überprüft, eine halbe stunde nach PU sind wir gefahren und der TF war in 10 Minuten durch. Ausserdem mussten wir keine Blastos machen...darauf bestand meine alte nämlich egal wieviele EZ da waren.
Ich bin auch froh über meine eine. Mit uns war ein Paar da, die hatten 11 befruchtete Eizellen und haben Blastos machen lassen...keine einzige hat es geschafft und die Klinik hat sie morgens nicht mehr rechtzeitig erreicht, das sie nicht fahren müssen. Da hab ich lieber wenige in guter Quali, als viele schlechte.
Aber ich hab was gefunden, um mich in der Warteschleife abzulenken...naja eigentlich hat der alte Hund meiner Eltern das gefunden, mit dem ich und mein großer Sohn (11 Jahre, vorherige Beziehung) spazieren waren...wir haben jetzt ein Babykaninchen, der Hund hat das angeschleppt wie einen Welpen. Wir hoffen, das wir es durchkriegen, das entscheiden die nächsten Tage. Könnte halt krank sein, aber wir waren bei unserer Tierärztin und die meinte, das er zwar rein theoretisch die Kaninchenpest haben könnte (was man auch erst in ein paar Tagen sieht)...aber das keine Gefahr für mich oder unsere Haustiere besteht, weil die Krankheit nicht übergreift.