Hallo,
ich habe ein Problem und möchte gern Eure Meinung hören.
Mein Partner hat 1 Kind, ich habe 2 Kinder. Ich bin mit meinen beiden 80 km zu ihm gezogen. Von den Frauen in seinem Freundeskreis werde ich zwar irgendwie oberflächlich akzeptiert, aber nicht wirklich respektiert oder von ihnen integriert.
Letztens war mein Partner auf Geschäftsreise und ich bin alleine mit den 3 gewesen (sind alle zw. 11 und 15 Jahren). Da haben (erwachsene) Freunde der Familie seine Tochter (15) abgeholt und sind mit ihr zum Griechen essen gegangen. Ich war mit meinen beiden dann alleine zu Hause.
Ich finde das unmöglich. Es ist nicht das erste Mal, dass es so läuft. Ob sie Eis essen gehen oder ins Schwimmbad - es werden weder meine Kinder noch ich gefragt, ob wir mitkommen wollen oder so.
Ich fühle mich da völlig ausgegrenzt. Zum Kochen, Putzen und Hausaufgabenbetreuen bin ich gut genug, aber dass man gemeinsam etwas unternimmt ist nicht drin.
Andererseits hat seine Tochter den Anspruch, dass sie überall mit hingenommen wird. Mache ich auch immer. Mir würde nie im Traum einfallen, sie auszugrenzen und alleine mit meinen beiden irgendwohinzufahren oder zu gehen. Sie ist immer mit dabei. Aber weder die Freunde noch seine Tochter kommen auf die Idee, uns mit einzubeziehen, wenn sie was machen.
Sehe ich das zu eng?
Ramona