an0N_1276586899zErgänzend sei
"Mögliche Nebenwirkungen wären: Übelkeit, Erbrechen, Gewichtszunahme, Migräne, Spannungsgefühle in den Brüsten, Stimmungsveränderungen und Libidoverlust (keine Lust mehr auf Sex). Weiterhin Bluthochdruck, Leberfunktionsstörungen und Thrombosen/Embolien, infolge dessen Herzinfarkte, Schlaganfälle und sogar Tod."
zu erwähnen, dass diese Risiken bei unterschiedlichen Präperaten unterschiedlich hoch sind (meines Wissens haben die der neuesten Generation teilweise höhere Risiken) und dass die Hormongaben bei manchen Frauen auch positive Nebenwirkungen haben (z.b. weniger Depressionen), im Allgemeinen wenn die Frauen von Natur aus wenig mit den entsprechenden Hormonen gesegnet sind.
Ferner soll auch manchmal der Typ Mann, zu dem sich Frau hingezogen fühlt, ändern, was total lästig sein kann, wenn frau dann in einer Beziehung anfängt die Pille zu nehmen und der Partner deshalb auf einmal weniger attraktiv erscheint (aber das lässt sich handhaben, wenn man darauf achtet; dann ist vielleicht ein anderes Präparat sinnvoll; man darf halt nicht den Fehler machen, die Beziehung sei schlecht, obwohl es die Hormongabe ist, die was ändert).
Aber grundsätzlich ist es schon besser, wenn man ohne Pille zu Recht kommt, halt solange man dann nicht dauernd ungeplant schwanger wird.