Jlkrlnglr hat Recht
Uterusruptur ist ein Riss der Gebärmutter. Meine Große wurde damals in der 38 SSW per Kaiserschnitt geholt, weil ich eine Schwangerschaftsvergiftung hatte.
Und wie Frau so ist, wollte ich beim zweiten Kind unbedingt eine natürliche Geburt haben. Da die Dame sich aber nicht mehr richtig bewegt hat, wurde ich dann am ET mit Gel eingeleitet. Als dann die ersten Wehen losgingen, fing mir aber die Kaiserschnittnarbe am nächsten Tag an weh zu tun und der ganze Versuch wurde sofort abgebrochen und leider oder in dem Fall besser zum Glück direkt ein Kaiserschnitt gemacht. Die Narbe an der Gebärmutter war nur noch dünn wie Pergamentpapier und wäre unter der Geburt gerissen. Ich hatte auch schon den ganzen Bauchraum voller Blut. Also hätte ich nix gesagt, wären wir beide dabei drauf gegangen. Der Zwerg hatte auch die Nabelschnur zweimal um den Hals, hing aber glücklicherweise mit den Beinen unter meinen Rippen fest. Somit konnte sie nie richtig in mein Becken rutschen und sich die Nabelschnur weiter festziehen. Von daher hatte ich auch von selbst keine Wehen.
Mein kindervernarrter Frauenarzt hat aber damals schon gesagt, dass es kein Problem sein sollte, wenn doch noch ein Drittes geplant wäre. Müsste dann eben definitiv per Kaiserschnitt etwas früher geholt werden und wehenhemmende Mittel müssen unter Umständen auch gegeben werden, da ich dann keine Wehen haben darf, da die einen Riss begünstigen würden.
Habe mir damals aber gedacht, dass sowieso kein Drittes mehr kommt. Aber in der jetzigen Situation mache ich mir dann doch Gedanken drüber, was auf mich zukommt, wenn es so sein sollte.
@schnipssi: Das ist ja lustig, ich bin auch mit zwei Brüdern als das Sandwichkind aufgewachsen. Allerdings fand ich es klasse. Wobei ich mir auch schon überlegt habe, dass ich aufpassen muss, dass ich meine Kleine dann nicht zu kurz kommen lasse. Bei der Großen machen wir es momentan so, dass sie abends, wenn der Zwerg schläft noch einmal eine halbe Stunde Zeit mit Mama und Papa ganz für sich allein hat. Da wird dann halt Buch gelesen, Memory gespielt, gemalt oder einfach über ihre Erlebnisse in der KiTa gequatscht. Sie kriegt auch immer mal wieder einen Tag nur mit mir allein. Seitdem ist sie viel entspannter, wenn sie mal warten muss, weil eben die Kleine gerade dran ist.
Ich habe mich auch gefragt, ob die Kinder so was spüren. Heute früh im Auto auf dem Weg zum Kindergarten sagte sie zu mir: "Mama wir haben das falsche Baby gekriegt. Ich wollte doch einen Bruder haben. Die Kleine will ich trotzdem behalten und die wird auch nicht zurückgegeben, aber ich möchte noch ein Baby." :shock:
Ich habe keine Ahnung, wie mein Männel reagiert, wenn der Test positiv sein sollte. Habe am 15. NMT. Der ist sich immer noch hundert Prozent sicher, dass nix passiert ist und will jetzt auch den Kinderwagen verkaufen.