Das generelle Problem dabei ist.....
.....Haben kitas keine schließzeiten, besonders im Sommer, ist meist die Personalsituation sehr angespannt. Irgendjemand ist halt immer im Urlaub und der eh oft schon miese Betreuungsschlüssel wird noch mieser. So ist es in unserer jetzigen kita.
Abgesehen davon gibt es tatsächlich Eltern, und zwar einige, die ihre Kinder nie mal ein paar Wochen am Stück Zuhause lassen, für diese Eltern finde ich eine sommerschließzeit durchaus gut....Auch Kinder haben ein Recht auf Urlaub, denn kitaalltag ist harte Arbeit...
Unsere neue kita, wechseln demnächst, hat eine sommerschließzeit von drei Wochen und wie alle mir bekannten kitas zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen ...Und natürlich noch weitere einzelne Tage....Deswegen und weil es eine Integrationskita ist, ist der Schlüssel besser, Gruppengröße kleiner..... Mein Arbeitgeber wird nicht begeistert sein, da wir viele Mamas sind auch mit Schulkindern und es sich im Sommer immer krass überschneidet - der urlaubsplan ist jedes mal eine Herausforderung....
Notgruppen gibt es auch in der neuen kita nicht für sehr viele Kinder. Es ist nicht garantiert das das klappt, und mit meinem Sohn ist das eh nicht machbar....
Alles hat immer zwei Seiten.