Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte dringend einen Rat. Ich (23) habe vor zwei Monaten einen richtig tollen Mann (26) kennengelernt. Kurz darauf habe ich erfahren, dass er seit einem halben Jahr geschieden ist (Kinder gibt es keine). Doch ich wollte ihn trotzdem unbedingt kennenlernen und es entstand ein ziemlich intensiver Kontakt (Tägliche stundenlange Gespräche am Telefon, ca 2x die Woche getroffen usw.) Es hat sich so angefühlt, als ob sich eine Beziehung anbahnen würde. Er sagte mir anfangs er will eig. keine Beziehung, aber mich will er unbedingt kennenlernen. Für mich war das in Ordnung. Wenn sich etwas entwickeln sollte schön und gut, Wenn nicht dann nicht Doch dann kamen Gefühle auf und nach dem 6. Treffen ca haben wir miteinander geschlafen. Nun wollte ich wissen woran ich bei ihm bin und habe ihn darauf angesprochen und er meinte zu mir, dass er nicht das zu mir sagen könne was ich hören wolle. In dem Moment ging es mir ziemlich schlecht. Doch ich habe ihm gesagt, dass ich ihn nicht unter Druck setzen möchte und ich ihm Zeit geben (das war letzte Woche). Doch dann sagte mir meine Tante, dass wenn er jetzt nicht bereit sei er auch nicht in einem halben Jahr oder Jahr bereit wäre. Wenn es geknallt hätte, dann wäre das schon passiert. Und als ich darüber nachgedacht habe, gab ich ihr Recht. So würde ich nur warm gehalten werden und für ihn ist es nur positiv, da er jemanden hat mit dem er über alles redet und ihm schöne Augen macht. Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass es etwas besonderes ist zwischen uns, zumal er auch gesagt hat er kennt das gar nicht, dass man sich so gut versteht und offen über alles reden kann. (Er hat eine ziemlich schlimme Beziehung bzw. Ehe erfahren).
Daher habe ich ihm vorgestern gesagt, dass es mir leid tut, aber ich das nicht kann. Davor hatten wir einen richtig schönen Abend verbracht und im Auto noch zusammen gesungen und gelacht. Er meinte nur, dass er mich verstehen würde und es klar ist, dass ich eine Beziehung möchte. Dann kam noch, dass er mich doch am liebsten vor den ganzen Geschehnissen kennengelernt hätte oder eben etwas später. Dann habe ich gemeint, dass es nunmal so ist und wir daran nichts ändern können. Er sagte kurz wollen wir es doch probieren? Auf diese Antwort war ich nicht gefasst, wollte eig.an dem Abend alles beenden. Ich sagte, dass man sowas nicht erzwingen könne. Er fragte mich ob er noch Zeit haben könnte zum nachdenken. Ich habe ja gesagt und wollte ihn auf die Wange zum Abschied küssen, doch er drehte sein Kopf und wollte mich auf den Mund küssen. Daheim angekommen fragte er mich wie es mir geht und rief mich sogar noch an. Gestern meldete er sich auch und meinte er hätte nachgedacht und ob wir uns vielleicht treffen wollen. Ich sagte nur ich weiß nicht,wäre vielleicht besser. Daraufhin er; so wie du möchtest. Habe schon dein Herz gebrochen,oder...
Das klang für mich eher negativ, als ob er Mitleid mit mir hätte. Heute hat er sich wieder gemeldet, haben etwas gewitzelt. Das eigentliche "Problem" ist gerade in den Hintergrund geraten. Ich bin hin und hergerissen, da mein Verstand mir sagt, dass es keinen Sinn hat wenn er nicht das selbe will wie ich. Mein Herz würde ihn am liebsten nicht loslassen...
Ich wollte noch eine Woche abwarten, bis von ihm aus das Thema nochmals angesprochen wird. Wenn nichts kommt möchte ich mich distanzieren,weil ich nicht verletzt werden will.
Was meint ihr? Ich denke eben die Scheidung ist noch nicht komplett verarbeitet. Aber besteht eventuell noch Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft?
Er ist wirklich sehr liebevoll und der erste Mann der sich so so sehr bemüht und ihm es eben nicht egal ist wie es mir geht.
Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten
Und noch ein schönes We
Liebe Grüße,
Hilal