Das kann dir keiner sagen
Wie groß das Risiko genau ist, kann dir niemand beantworten. Dazu kommen zu viele Faktoren zusammen.
1. Antibiotikum kann Wechselwirkungen mit der Pille verursachen, muss aber nicht. Ob sie das bei dir tut kann niemand sagen. Bei mir gab es nie Probleme. Schau doch mal in die Packungsbeilage oder google danach.
2. Die Frage ist wie lange du das Antibiotikum schon einnimmst. Eine befruchtungsfähige Eizelle braucht 12 bis 16 Tage zum Reifen und Springen.
3. Durchfall kann die Wirkung der Pille zusätzlich herunter setzen, WENN du die Pille weniger als vier Stunden im Körper behältst.
4. Dein Alter ist entscheidend. Mit 20 bist du natürlich deutlich fruchtbarer als mit 35. Hierzu von rund-ums-baby.de: "Am fruchtbarsten sind Frauen etwa zwischen 19 und 26. Die Hälfte aller Frauen mit Kinderwunsch wird in dieser Lebensphase innerhalb eines Zyklus schwanger. Bei den 27- bis 34-jährigen klappt es bei vier von zehn Frauen auf Anhieb, bei den 35- bis 39-jährigen bei jeder dritten. Allerdings muss die Hälfte der Frauen über 35 bereits länger als ein Jahr auf den ersehnten Nachwuchs warten."
5. In jedem Zyklus einer gesunden Frau, die nicht verhütet, besteht lediglich eine Wahrscheinlichkeit von 30 Prozent schwanger zu werden, wenn in der fruchtbaren Phase Verkehr stattfindet.
Mit all diesen Wissen kannst du dir dein persönliches Risiko selbst ausrechnen. Natürlich besteht ein Risiko, dies wird aber lediglich bei maximal 30 Prozent liegen (Punkt 5).