Danke...
für Eure wertvollen Beiträge und Geschichten.
@avarrasster Ich finde Streit auch nicht schlimm und wenn mich was stört, möchte ich das auch äußern. Er fühlt sich dann immer wahnsinnig angegriffen und wird laut, ungerecht und respektlos
@papicha das stimmt, als wir uns kennengelernt haben, waren wir uns recht ähnlich und haben uns gut ergänzt, ich habe mich ihm stark angepasst (mache ich heute nicht mehr), ich denke und bin heute nicht mehr so negativ wie damals und versuche in allem das Positive zu sehen und nicht so viel zu schimpfen (er ist so geblieben)
Ich beobachte das auch, dass viele Paar einen eher unharmonischen Eindruck machen und sich in der Ehe wohl arrangiert haben, aber dennoch gibt es noch vereinzelt ein paar Paare, die sehr glücklich wirken und ich möchte eins von denen gerne sein
@klugschisser, naja aus irgendeinem Grund haben Deine Beziehungen dann ja auch geendet, oder?
@vervlyn
Mein Mann ist auch cholerisch und ich weiß selbst nach 16 Jahren nicht damit umzugehen. Wie machst Du das?
Seine aufbrausende Art hat so viel kaputt gemacht, er hat sich bspw. bei einer Familienfeier lauthals über seinen Tischplatz aufgeregt und beim Essen mit meiner Chefin sich lauthals über das Flüchtlingsthema in Rage geredet und gar nicht gemerkt, dass er 15 Minuten Monologe hält und alle schon peinlich berührt und betreten schweigen.In solchen Momenten verachte ich ihn einfach nur und ich schäme mich dann auch für ihn!
@luna-purple
grundsätzlich mag ich es schon gerne harmonisch und er regt sich leicht und schnell auf, wir hatten schonmal eine Paartherapie. Das war vor 5 Jahren als ich herausfand, dass er vor der Ehe fremdgegangen ist. Das hat bewirkt, dass wir weiter zusammen bin, und ich die meiste Zeit unglücklich bin. Ich kann und will ihn nicht mehr so akzeptieren wie er ist und kann ihn ohnehin nicht ändern, da nützt auch keine Paartherapie.
Das positive an unserer Ehe ist für mich die gemeinsame Sorge für unsere Tochter, wir kümmern uns zusammen um unser Haus, die Kinderbetreuung, die Arbeitsteilung und, dass ich die Möglichkeit habe meinem Job nachzugehen. Das funktioniert für mich gut, außer, dass meine Tochter unter der Streitereien leidet und wir unterschiedliche Erziehungsauffassungen haben.
Klingt schlimm, oder?