Hallo, bis vor kurzem hat unsere Tochter noch gerne ihren Brei gegessen (allerdings nur den feinen ab dem 4. Monat, alles andere ab dem 6./8... war ihr wohl zu "krümelig" und sie hat diesen Brei einfach wieder aus dem Mund fallen gelassen :shock: ). Sie zeigte immer stärkeres Interesse am selber essen und bekam dann auch morgens gegen 9 Uhr z. Bsp. weiche Stückchen Roggenbrot mit Butter und Gurke (Banane, Apfel). Ab und zu bekommt sie auch einen klein gemachten Keks und sie kriegt das selber essen auch so ganz gut hin. Legt man ihr allerdings einen ganzen Keks hin, beißt sie immer viel zu viel und zu schnell und hastig ab, sodass sie sich oft verschluckt und manchmal übergeben muss. Das kenne ich so von anderen Babys gar nicht, sie hatte sich schonmal richtig schlimm verchluckt und ist rot-blau geworden, weil ihr wohl ein Stückchen quer hing. Das ging so schnell und als mein Mann sie grad aus dem Kinderstuhl raushob, übergab sie sich schwallartig :shy: . Nun mag sie ihren Mittagsbrei seit ein paar Tagen nicht mehr essen und ich überlege, was ich ihr anbieten kann. Hat jemand von euch vielleicht einfache, leckere, gut verträgliche Rezepte? Habe es mit Kartoffeln und Möhren probiert, war aber nicht so der Knaller (besonders die Möhren nicht :roll: ). Wieviel Salz darf ich nehmen (war ungesalzen, vielleicht war ihr das zu fad?). Essen die Kinder bei euch dann mit den Händen oder piekt ihr das Essen mit ner Gabel auf? Frage deswegen, weil sie den Löffel komplett ablehnt, sobald sie einen in die Hand kriegt, wird er weggeschmissen und die Hände werden benutzt... Würde auch gerne mal Nudeln machen, aber jetzt habe ich schon das Trauma mit dem verschlucken, da ihr das sehr oft passiert. Was würdet ihr machen? Würde mich über Erfahrungen und Rezepte riesig freuen!