Schlafen ohne Brust
Hallo Stine,
ich habe meine beiden Mädels sehr lange gestillt, da ich es auch nicht übers Herz brachte sie weinen zu lassen und beide das Nuckeln zum Einschlafen brauchten...Bei der großen habe ich am 2. Geburtstag aufgehört, da ich schwanger war. Ich habe Ihr einfach eine Flasche Wasser gegeben und gesagt, der Mops (so haben wir die Brust genannt) hat AUA. Sie hat dann jeden Abend ganz liebevoll den Mops gestreichelt und immer gefragt, ob er noch AUA hat. Das half sehr gut. Wenn sie nachts aufwachte, griff sie zur Wasserflasche...Das reichte ihr.
Die kleine habe ich bis zum 3. Geburtstag gestillt. Wir alle dachten, das abstillen sei ein mega Problem für sie und geht nur mit Gechrei. Es ging aber sehr gut, da wir sie lange darauf vorbereitet hatten, Ihre Schwester sagte immer, wenn DU 3 wirst, gibt es keinen Mops mehr. Das hat sie dann auch zu meiner großen Überrachung ohne weinen akzeptiert, obwohl es ihr sehr schwer fiel. Es war eher für mich schlimm, da ich so wahnsinnig viel Milch hatte und ohne Abpumpen die Schmerzen unerträglich waren. Wenn ich während der Stillzeit wegfuhr musste ich immer abpumpen...die Schmerzen waren Hölle, der ansonsten sehr kleine Busen explodierte. Beim Abstillen habe ich sehr viel Salbeitee getrunken, das hat super geholfen. Das kann ich bestens empfehlen.
Kuschele Dich an Deinen Sohn, halte ihm die Hand, gebe ihm ein Wasserflasche und sage ihm immer wieder, er sei groß und brauche keinen Brust mehr oder sage, die Brust hat AUA und lass sie ihm sie streicheln. Gib ihm Wärme, und dann wird das hoffentlich klappen. Viel Erfolg.
Antje