Liebe Account,
zwar ist die Konstellation, dass du Zuhause lebst und vor allem mit deiner Mutter auch noch einkaufen gehst, höchst Krankheitstreibend... aber nun ja.
Erstmal streichst du light aus deinem Plan. Kaufe Vollfett, oder sogar die Sahne/Rahmstufe, wenn möglich.
Fürs Braten (und Salatdressing) kaufst du dir einfach ein richtig schönes Öl (Olivenöl, z. B.). So eins, wo du das Gefühl hast, zu spüüüüren wie gesund es ist. ;) (Also wirklch übertrieben!) Und wenn du brätst, machst du einfach einen Esslöffel in die Pfanne. Das ist wirklich nicht viel. Außerdem isst du ja wohl kaum die ganze Pfanne, oder leckst sie aus, bis wirklich nichts mehr drin ist. ;) Also keine Sorge vor Öl. Du brauchst gesunde Fette, weil die tollen Zellen, die dein Körper täglich prodziert, u. a. aus Fetten gemacht ist (Zellwand). Und wenn du überlegst, dass du jede Woche quasi neue Organe hast, dann tut ein Löffelchen Öl nicht mehr weh. (Ich finde diese Vorstellung einfach unglaublich faszinierend. ;) )
Außerdem brauchst du für einige Vitamine Fett um sie überhaupt aufnehmen zu können (bspw. Vitamin a ist nur fettlöslich!).
Also ich persönlich esse mega gern Suppen und asiatisches Essen.
Habe angefangen mir ab und zu gebratene Nudeln zu machen. Ein Ei (zu Rührei), evtl. Fleisch, ein paar Nudeln kochen (alternativ Spagetti), anbraten, würzen (etwas Salz, Pfeffer, Sojasauce, Austernsauce), und zum Schluss Gemüse deiner Wahl drüber (Chinakohl, Mungobohnen, Möhren) und nochmal kurz wenden und dann fröhlich aufmümmeln. ;)
Dasselbe geht auch mit Reis (Jasminreis!). :AMOUR:
Für mich alleine improvisiere ich auch gern mit Resten, odre so. Einfach wild alles in die Pfanne werfen und zum Schluss was leckeres rausbekommen. :pdr:
Ich liebe auch überbackene Tomate-Mozarrella Gnocchi. :) (vegetarisch)
Dafür verrühre ich 1e Packung passierte Tomaten mit Schmand/Creme Fraiche. Dazu gebe ich Zwiebeln, frischen Basilikum, klein gewürfelten Mozarella, gewürfelte Tomaten und Gewürze. Rühre alles um. (Gnocchi nebenbei im Topf aufkochen) - Da kann man auch noch Brokolli, Rukkola, o. ä. reinhacken, wenn man mag. :)
Zum Schluss alles in eine Form geben und mit Mozarella überbacken. (Ich nehme für in die Soße 1en normalen Vollfett-Mozarella, und fürs überbacken dann den geriebenen aus der Packung). 180 - 200 Grad ca. 20 - 30 Minuten
Die Tomaten (und anderes Gemüse) und die Zwiebeln sind dann zwar warm, aber nicht lätschig, sondern noch knackig/frisch. :)
Wraps sind auch superlecker und kann man sich ja frei variieren und belegen. Am Besten man macht sich noch schöne Soßen dazu - bspw. aus Avocado! :) Das kann man dann entweder kalt essen, oder nochmal in Alu wickeln und kurz in den Ofen schieben. Sehr lecker! :)
Essen wir nächsten Freitag auch, weil's Tortilla-Wrap Variationen bei Lidl im Angebot gibt. ;)
Avocado ist sowieso ein Geheimtipp. ;)