Die Mischung machts
Also zunächst würde ich in einem Fitnessstudio ein Probetraining vereinbaren. Bei mir war es damals so, dass ich mit einem Trainer besprochen habe, was bei mir die Problemzonen sind und gezielt dafür Übungen ausgesucht haben.
Dann haben wir gemeinsam einen Plan erstellt, Mischung aus Ausdauertraining (Fahrrad, Crosstrainer, Vario, Laufband etc., in meinem Fall war es zum Aufwärmen das Fahrrad und zum "Abwärmen" dann der Crosstrainer ;-) ) dazwischen gabs dann Krafttraining.
Damit bin ich gut zurecht gekommen; je mehr Muskeln du aufbaust, desto mehr Energie (und somit im Endeffekt auch Kalorien) verbrennst du im Ruhemodus. Ein positiver Effekt ist auch, dass du neben Gewichtsabnahme auch noch eine Straffung der Haut erreichst.
Was ich empfehlen kann, gerade wenn man (etwas) übergewichtig ist: Aquafitness. Es sieht zwar nicht so anstrengend aus, aber ... danach merkst du, dass du was getan hast ;-)
Wichtig: du solltest versuchen, immer einen Ruhetag einzulegen. Klar, evtl. denkt man, je mehr Training desto besser, aber die Muskeln/der Körper braucht auch Zeit sich zu regenerieren.
Ich glaube, ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass drei Tage die Woche empfehlenswert sind.
Noch etwas zum Studio: wichtig ist, dass es immer einen Ansprechpartner (sprich: ein geschulter Trainer) gibt, den du zur Not ansprechen kannst ... oder der ein geschultes Auge hat und sieht, wenn du eine Übung falsch ausführst. Vllt ist es möglich, dass er die erste Trainingseinheit "überwacht"
Ich wünsche dir viel Spaß & Erfolg :-D