Hallo, ich hab zwar schon gesehen, dass viele das gleiche Problem wie ich hatten aber so richtig schlau werde ich daraus nicht.
Ich bin mit einem Zwillingsmann (mit Aszendent Zwilling) seit ein paar Monaten zusammen.
Am Anfang war alles super, er hat sich um mich bemüht und wenn ich für ihn etwas gemacht hab (z.b. sein Haus geputzt), dann hat er sich auch bedankt und die Sache wertgeschätzt.
Aber in letzter Zeit ist alles ein wenig anders geworden.
Auf einer Seite verhält er sich total süß, spricht von einer gemeinsamen Zukunft und hat gesagt, dass er möchte, dass ich dieses Jahr noch zu ihm ziehe. Den Wohnungsschlüssel für sein Haus hab ich auch seit ein paar Tagen.
Im Prinzip kann man sagen, dass wir aktuell sowas wie eine Wochenendbeziehung führen (dazu gehört dann auch Gartenarbeit, Waschen, Kochen usw).
Was sich geändert hat ist sein Verhalten. Wenn er schlecht gelaunt ist, dann bekomm ich das meistens zu spühren.
Er entschuldigt sich zwar danach meistens bei mir, aber manchmal kommen auch solche Sprüche wie "sei nicht so sensibel"
Und das Putzen der Wohnung sowie das Kochen ist anscheind jetzt für ihn schon selbstverständlich geworden, denn wenn ich es mal nicht mache, dann ist er sauer und sagt z.b. sowas wie "du hast noch garnix gemacht, sondern stehst nur vorm Spiegel".
Was soll das denn?
Ich bin bei ihm noch net einmal eingezogen. Dann würde ich so ein Verhalten ja verstehen.
Wenn ich ihm dann sage, dass er das alles nicht als selbstverständlich ansehen soll, dann dreht er den Spieß um und dreht alles so hin, dass ich mir dann Vorwürfe mach und die Fehler bei mir such.
Könnt ihr mir viell. sagen was ich machen kann, damit er sieht, dass das alles nicht selbstverständlich bin?
Mir kommt es so vor, als wäre er sich meiner sicher.
Was ich nicht möchte ist streiten.
Könnt ihr mir viell. ein paar Tipps geben, wie ich es schaffe, dass er sich wieder mehr Mühe mir gegenüber gibt und mich nicht wie selbstverständlich ansieht sondern meine Sachen auch einmal wertschätzt????
Verlieren will ich ihn ganz sicher nicht, aber so halt ich das nicht mehr lange aus.