Assalamu alaykum wa rahmatullahi wa barakatuh meine lieben schwestern! Hallo an alle muslime und nicht-muslime!
Vor fast einem jahr lernte ich auf islamisch-erlaubte weise einen mann kennen und verliebte mich. Jedoch wollte ich zu der zeit nicht heiraten. Mittlerweile bin ich fast 17 (Im jänner) und halte es nicht aus ohne ihn zu leben. Wir sind beide muslime seit geburt an und leben auch beide in österreich, jedoch ich in oberösterreich und er in der steiermark. Meine mutter würde mir schwerenherzens erlauben in einpaar monaten islamisch zu heiraten und dort hinzuziehen. Mein problem ist halt nur, dass meine eltern geschieden sind und beide das sorgerecht haben. Habe aber seit jahren keinen kontakt zu meinem vater. Für einen umzug hin, müsste sie vors gericht um meinen vater auch dazu zu überreden. Es wäre vergeblich, weil er mir mein glück sowieso nicht gönnen würde. Meine frage an euch ist jetzt; wenn ich dort hinziehe und es als nebenwohnsitz anmelde und NICHT als hauptwohnsitz, brauche ich dafür meinen vater? Oder reicht meine mama? (Bitte keine ratschläge die das warten angeht. Wir warten schon so lange und wer will denn nicht mit der person die er liebt, zusammen sein bzw leben?)
DANKE EUCH IM VORRAUS!