....
Möglich ist alles.
Aber ich würde an deiner stelle bedenken ob es unbedingt sein muss. Du musst dadurch ja schauen wie du alles hinbekommst, auch finanziell vielleicht. Und mit der schule und ggf den Prüfungen und und und.
In welchem Jahr bist du denn?
Ist es dir das wert?
Mein Vorschlag: Zieh deine Ausbildung durch und beende sie so gut wie möglich (wenn sie dir so wichtig ist sollte das ja eh dein Ziel sein ) und danach kannste immernoch anfangen.
So kannst du die Schwangerschaft und vorallem dein Kind viel mehr genießen.
Ich bin knappe vier Monate nach Ende meiner Ausbildung schwanger geworden und das ist besser so. Obwohl nochmal zwei Monate nicht geschadet hätten weil so zählen zwei Monate mit Lehrlingsgehalt bei mir in die Elterngeld Berechnung rein. -.-
Sowas solltest du auch bedenken.
Also: Beende deine Ausbildung 1a und bekomm ein am besten unbefristetes Arbeitsverhältnis und dann Feuer frei.
Lg