Hallo zusammen,
mein Sohn (5 Wochen, 2 Tage) quält sich sehr mit Koliken und eine Zeitlang habe ich ihn nicht gepuckt, weil ich dachte, wenn er während der Schmerzattacken mit den Armen wedeln will, soll er das doch auch dürfen - habe aber nun gemerkt, dass er pucken super findet und sich auch schneller beruhigt und/oder in den Schlaf findet, wenn ich ihn pucke (da er sich nicht ständig selber wach ohrfeigt ;-)
Jetzt würde mich mal interessieren, wie lange ihr eure Spätze gepuckt habt, zu welchem "Zweck", oder wie ihr gemerkt habt, dass eure Kinder das gar nicht wollten, nicht mehr brauchten o.ä.
Übrigens: Nachts, also wenn ich auch mal bissl schlafe und nicht ständig ein waches Auge auf ihn hab, tüte ich ihn vorschriftsmäßig in den Babyschlafsack. Gepuckt kann er sich zwar auch nichts vors Gesicht ziehen o.ä., aber wer weiß, wann der kleine Popeye den nächsten Schub macht und wie schnell ...
Viele Grüße und danke schon mal!