jere_12380913Nach knapp einem Jahr und 2 anderen Hochzeiten...
...auf denen wir eingeladen waren, gibt es immer noch nichts neues.
Allerdings habe ich gestern den Mut gefunden, meinen Freund mal nach seinen Vorstellungen unserer gemeinsamen Zukunft zu fragen.
Dabei hat sich herausgestellt, dass er bis vor einem Jahr, in dem sich die ersten Paare im Freundeskreis verlobt haben, sich überhaupt nicht fühlt, als wäre er in einem heiratsreifen Alter. Das hat sich dann vor einem Jahr geändert. "Jetzt sind wir also tatsächlich in dem Alter..."
Er hat bisher noch gar nicht darüber nachgedacht, zu heiraten.
Aber er betonte auch gleich, dass das nicht heißt, dass er seine Zukunft ohne mich plant.
Wir planen, in ein bis zwei Jahren seinen Eltern sein Elternhaus abzukaufen. Dieser Schritt ist für ihn und für unsere gemeinsame Zukunft weitaus wichtiger.
Dieser Schritt betrifft "unser gesamtes Leben". Hier geht es auch um unsere Altersvorsorge.
Natürlich betrifft die Ehe auch das gesamte Leben. Allerdings sieht er das etwas pragmatischer. Die Hochzeit wäre nur ein "Offiziell" machen der Beziehung.
Dass wir irgendwann einmal heiraten würden, ist klar.
Doch der Schritt ins Eigenheim bedeutet für ihn viel mehr als eine Hochzeit.
Da sieht man dann wieder den Unterschied zwischen Männern und deren Pragmatismus und Frauen und der Romantik ;-)
Warum er auch bisher nicht an eine Hochzeit gedacht hat, war, dass er bis September 15 noch selbst im Studium war und ich nach meiner Weiterbildung mit Abschluss im Januar 16 erst im April 16 einen neuen Job gefunden habe.
Vorher waren wir beruflich noch nicht angekommen.
Ich wollte zuerst nicht über meinen Wunsch mit ihm sprechen, weil es doch so romantisch ist, wenn der Antrag aus dem eigenen Gedanken des Mannes entsteht.
Aber wenn ich dann regelmäßig in ruhigeren Momenten niedergeschlagen bin und mir nur noch dieses Thema im Kopf rumspukt, ich sogar richtig eifersüchtig bin, wenn ich von weiteren Verlobungen höre, anstatt mich für das Paar zu freuen, dann kann das nicht richtig sein.
Ich weiß noch nicht, ob ich glücklich bin, dass ich ihn darauf angesprochen habe. Noch denke ich manchmal, dass er sich vielleicht gedrängt fühlen könnte.
Aber eines weiß ich jetzt: Meine Zeit wird früher oder später kommen. Und auch ich freue mich auf das gemeinsame Eigenheim.
Und dass er einen "Plan" hat, auch wenn er in der Reihenfolge vielleicht etwas anders aussieht als meiner,
zeigt ja, dass auch er sich Gedanken macht.
Und dieses Wissen finde ich gut :)