Mach das unbedingt :BIEN:
Wir haben uns im August in Bordeaux zu zweit mit einer privaten, freien Zeremonie, im Botanischen Garten, mit herrlicher Kulisse, selbst getraut.
Jeder sagte dem Partner etwas Persönliches in etwas längerer Abhandlung, wir steckten uns die Ringe an die Finger erklärten uns zu Mann und Frau.
Wir waren mit Brautkleid (kurz) und Hemd / Hose angekleidet und sahen aus wie ein Jetset Brautpaar, modern und entspannt (Freundinmeinung).
Danach spazierten wir Hand in Hand durch die Stadt und am Abend speisten wir in einem franz. Restaurant.
Die Standesamtliche Trauung wir am Bürotisch abgehandelt gleich bei der Anmeldung der Formalitäten. Wir hatten unseren Tag in Frankreich, gleich Urlaub dazu und es war mehr als nur romantisch. Als mein Mann mich sah, hatte er Tränen in den Augen, Champanger in der Hand und erwartete mich in der edlen Hotellobby in meinem Outfit. Er war hingerissen. Ja. So soll es sein und nicht anders.
Nehmt Euer Geld in die Hand und macht Urlaub, leistet Euch tolle Ringe oder sonst etwas. Gebt es nicht in abertausenden von Euro an die Gastronomen oder erwartende, essende Verwandte/Freunde aus. Ein Ehevertrag ist auch eine kluge Investition.
Die Heirat und Feier, das Arragement drumherum ist nur Stress. Ihr nehmt Euch selbst nicht als Paar wahr und alles an diesem Tag läuft im Nebel an Euch vorbei .Jeder erwartet etwas von Euch. Niemanden kann man es recht machen.
Eine Gartenparty später oder eine Einladung der Eltern zum Essen, kann man machen, muss aber nicht.
Als unsere Eltern jung waren, haben sie ihre eigene Hochzeit gehabt und zwar so, wie sie es für richtig hielten. Ich dulde daher keine Enttäuschungsäußerung oder Einmischung in meiner eigenen Angelegenheit. Jeder hat sein eigenes Leben mit entspr. Vorstellungen. Wir heiraten nicht für Andere, sondern für uns.
Unsere Eltern haben uns schöne Geschenke gemacht und sich sehr für uns gefreut. Auch die Freunde waren begeistert. :AMOUR:
Manche Paare (nicht nur gleichgeschlechtliche) stellen auch das Standesamt heimlich vornean und feiern dann mit einer freien Zeremonie (Theologen/Redner) ihre Heirat mit einem Eheversprechen und Gästen. Geht auch, ist sogar romantischer weil individuell gestaltbar, als im Trauzimmer eines Einwohnermeldeamtes.
Wie dem auch sei, habt Mut Euch selbst zu sehen und wisset, das Leben und die Vorstellungen der Anderen, sind nicht Eure.