suraj_12287648Normalerweise
geht das auch nicht! Und das würde ich dort im Laden auch ganz deutlich sagen - das, was die da gemacht haben, nur um einen Vertrag unter Dach und Fach zu kriegen, grenzt schon an Betrug.
Keine Ahnung, was Du jetzt mit dem Vertrag machst.
Mach Dir aber klar, dass DU, und kein anderer, Vertragspartner - und damit verpflichtet - aus dem Vertrag bist, den Dein Vater auf Deinen Namen geschlossen hat.
Du hast ja gesehen, dass die erste Rechnung da auch schon an Dich ging.
Ich persönlich würde den Vertrag anfechten, vorsichtshalber kündigen (auch wenn das eigentlich gar nicht geht, da Du den Vertrag nicht geschlossen hast).
Zumindest würde ich das Ganze nicht weiterlaufen lassen. Auch wenn es der Vater ist, aber ich fände es ausgesprochen befremdlich, wenn meine Eltern so was bringen würden, OHNE das vorher mit mir abzusprechen.