;-)
Wenn du dir da mal nicht ein Eigentor schießt...das "Attest" vom Hausarzt hat keinen Wert, da dieser nur eine Empfehlung ausschreibt. Dein AG wird das arbeitsmedizinisch überprüfen und da in deinem Arbeitsvertrag "Schichtdienst" steht wird es nicht so einfach sein vom Nachtdienst befreit zu werden. Sollte sich der Arbeitsmediziner darauf einlassen und dir ein solches Attest ausstellen, weil deine Gesundheit gefährdet ist wird dieses auch nur zeitlich begrenzt sein. Dein AG wird seinen betrieblichen Interessen verfolgen ( Nachtdienst muss ja abgesichert sein) und kann dir somit kündigen um eben jemanden einzustellen der Nachtdienst macht.
Wenn es so einfach wäre, dann hätten wohl viele aus der Pflege ein Attest ;-)
Der richtige Weg wäre für mich: deiner direkten Vorgesetzten die Probleme schildern und eben einen Wunsch abzugeben wie z.b nur 2 Nächte am Stück oder keine Nachtdienste an den WE ( weiß wie es ist wenn man tags schlafen soll und alle zaubern Zuhause rum ;-) ) , ansonsten an den Betreibsrat wenden und wenn alle Stränge reißen sich eben nach was neuen umsehen...ambulanter Pflegedienst etc