Ich
denke leider auch, dass man das dem Kind nicht beibringen kann. Meine Tochter lernt sehr gerne und schnell zum Glück. Und sie versteht, dass man wenn man gut in der Schule ist später mal mehr Auswahl hat was man machen will. Ist aber eher die Ausnahme, da Kinder in der Regel den Weitblick für die Zukunft noch nicht haben.
Flüchtigkeitsfehler sind auch unser Los, Ich streiche sie an und sie muss dann korrigieren. Bzw. bekommt sie von der Lehrerin dann über die Ferien Aufgaben mit. Das kommentiere ich dann nur mit, wenn Du in der Schule schon weniger falsch gemacht hättest dann bräuchtest Du das jetzt nicht.
Sie ist aber auch auf einer Schule wo ab der 1. Klasse schon auf sowas geachtet wird und entsprechend muss ich da nicht mehr viel tun außer die Richtung zu bestätigen. Denke eh die Kinder werden das schon aus sich machen. Meine Tochter ist für ihre Noten verantwortlich und das versuche ich ihr zu vermitteln. Gute Noten = Lob, ggf. Überraschung von Oma schlechte Leistung bleibt einfach unkommentiert oder eben mit einem nicht schlimm beim nächsten mal eben ...
LG