In dem Alter
find ich den Spruch blöd, aber wenn es schon 1000mal die gleiche Situation gab, dann muss ich der Mutter recht geben.
Schwierig von außen zu beurteilen...
Es ist schon so, dass manche "Entschuldigung" einfach so daher sagen und das quasi als Freibrief nutzen. In so einem Fall ist es dann schon nötig, dem Kind zu erklären, dass es mit einer Entschuldigung nicht getan ist, sondern man das dann auch wirklich nicht ständig wieder machen darf.
Andererseits sind Kinder irgendwann auch mal in der Phase, in der sie austesten, was das Wort oder die Geste "Entschuldigung" bewirkt und dafür dann auch einige Male Bestätigung brauchen. Definitiv schwierig abzuwägen...
Und wenn einem 2,5-jährigen Kind alle Trotzböcke durchgehen und es ihm danach einfach leid tut, weil es ja selbst nicht weiß wie mit seinem Weltschmerz umzugehen, dann ist der Spruch der Mutter auch nicht passend.
Aber zum Beurteilen der Situation muss man das Drumherum kennen und nicht einfach anhand des Satzes urteilen "Recht hat sie!" oder "Wie kann sie nur so einen Quatsch daherlabern, armes Kind!"