Hi zusammen,
ich hoffe, hier kann jemand meine Frage beantworten bzw. verstehen, was ich meine.
Mein Freund und ich sind uns einig, dass wenn Nachwuchs kommt, derjenige zuhause bleibt, der weniger verdient. Das wird, so wie es aussieht, er sein.
Ich habe dann ja auch 8 Wochen Mutterschutz nach der Geburt, richtig?
Jetzt ist mir folgender Gedanke gekommen:
Elternzeit können beide, soweit ich weiß, beide 3 Jahre nehmen.
Und wir beide zusammen haben ja einen Anspruch auf 12+2 Monate Elterngeld.
Könnte ich, :!!!: im Anschluss :!!!: an den Mutterschutz, noch 2 Monate Elterngeld (und Elternzeit) beantragen? Und mein Freund (bis dahin wahrscheinlich Ehemann) dann eben gleichzeitig ab der Geburt die anderen 12 Monate, geteilt auf 2 Jahre?
So, dass wir dann praktisch die ersten 4 Monate beide zuhause wären.
Wenn das so funktionieren würde, wäre das echt gut. Zum einen, weil ich gerne Stillen möchte und andererseits habe ich von einer Bekannten, deren Mann in Elternzeit war, gesagt bekommen, dass man nach der Geburt echt die Zeit zur Erholung braucht (Sie ist direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gegangen). Und natürlich um so viel wie möglich von der ersten Zeit des Mäuschens zu genießen :AMOUR:
Liebe Grüße
Snorkfrollein91