Koche auch auf vorrat :-)
Fülle den fertigen Brei in die Mambecher (ohne Öl oder Fleisch - nur den Grundlagenbrei) und friere ihn ein. Fleisch friere ich in Eiswürfelbehälter ein.
Morgens hole ich ein Becher aus dem Eisschrank und lasse ihn Auftauen. Dann kommt noch je nach Wundch ein odef zwei Würfel Fleisch, ein bisschen Rapsöl und Saft hinein. Das ganze erwärme ich dann in der Mirkowelle auf 90 Watt. Nochmal schon verrühren und fertig :-)
Die Mambecher hielten dieser Belastung von Einfrieren, Auftauen und Spülen bisher bestens stand. Keine Verfärbungen oder veränderungen des Materials.
LG :-)