Wir (vorsicht langer Text) ;-)
wollten auch erst still und heimlich. Mein Zukünftiger wäre am liebsten mit Jeans und T-shirt in der Mittagspause beim Standesamt vorbeigefahren.
Davon konnte ich ihn zum Glück abhalten. Wir hatten uns dann entschieden zu zweit auf Hawaii zu heiraten. Das war meine Idee, da ich 2011 dort war und es mir so gut gefallen hatte. Wir hatte uns sogar schon Angebote eingeholt, etc. Leider hat es etwas unseren finanziellen Rahmen gesprengt. Aber das hätten wir noch hinbekommen.
Am schlimmsten waren aber unsere besten Freunde, die wir eingeweiht hatten. Die waren total aus dem Häuschen, dass wir doch nicht ohne Familie und Freunde heiraten können, usw.
Das hätte uns noch nicht mal soviel ausgemacht. Auf unsere Familien hätten wir auch verzichten können (das ist eine andere Geschichte), aber eine Freundin hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Wir können nicht ohne unsere Babys (Hunde) heiraten.
Jedenfalls heiraten wir jetzt standesamtlich im kleinen Familien- und Freundeskreis (40 Personen + 2 Hunde) und eine Woche vorher gibts für alle einen Polterabend.
Natürlich freue ich mich auf die Hochzeit, aber ich kann euch garnicht sagen, was wir deswegen schon für Stress hatten.
- Cousin + Freundin und Patenonkel + Freundin hatten am gleichen Tag Termin im Standesamt (mittlerweile heiraten sie zum Glück zwei Wochen vorher)
- Wunschuhrzeit war ausgebucht
- Freunde, die nicht zum Standesamt eingeladen sind, sind eingeschnappt
- Brautmutter und Brautoma sind generell gegen Hochzeiten und versuchen es mir trotz 10 Jahren Beziehung jeden Tag auszureden
- Bräutigamopa will aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen, Bräutigamoma will uns dazu zwingen, dass wir stattdessen ihre Schwester einladen
- Brauteltern ist das Standesamt zu weit weg (25 km vom Wohnort), sie wollen nicht bis zum Abendessen bleiben
- Brautmutter möchte an der Hochzeit nicht fotografiert werden, auch nicht professionell vom Fotografen
Also mittlerweile denke ich mir, wir hätten einfach das Brautkleid und die Hunde einpacken und an die Nordsee (oder an irgendeinen anderen Strand) fahren sollen, um dort zu heiraten. Ganz still und heimlich, nur für uns.
Also an eurer Stelle würde ich es erst mal so durchziehen. Wie schon gesagt, vielleicht in einem anderen Standesamt. Wenn ihr euch dann finanziell erholt habt, kann man immer noch eine Party für alle schmeißen.
Das mit dem kleinen Kreis würd ich nicht anfangen. Entweder alle oder keiner, sonst gibts nur böses Blut, leider.
Wünsch euch viel Glück und den Mut diesen Tag nur zu zweit zu genießen ;-)