Hallo!
Habe grade im anderen Thread gelesen, dass der Kita-Beitrag extra angerechnet werden kann. Stimmt das? Ich bekomme für meine Große den geringsten Unterhaltssatz der Düsseldorfer Tabelle, muss aber den Kita-Beitrag alleine wuppen....ohne Unterstützung meines Partners (der die Große wie seine Eigene annimmt und sie kennt seit sie 3 Monate alt ist) würde ich das nicht bezahlen können....muss der leibliche Vater da einen zusätzlichen Beitrag leisten bzw. kann ich das einfordern? Ich möchte darauf hinweisen, dass ich lange gekämpft habe bis er den Unterhalt gezahlt hat (Jugendamt is bei uns im Tiefschlaf...) und er kauft bzw schenkt ihr nie was und fragt was sie braucht. Mein Partner kommt für alle Extras auf. Ich bin im Moment noch im Referendariat und könnte mit dem geringen Unterhalt, ohne Unterstützung gar nicht arbeiten, weil die Kita einfach zu teuer wäre.
Also, wie ist das mit der Kita bei getrennt Lebenden?
Danke und Grüßleee,
Manguuuu