...
Nun ich weiß nicht was deine Gründe dafür sind, aber das spielt letztlich auch keine rolle.
Ich ritze ebenfalls, weil ein paar dinge passiert sind mit denen ich nicht umgehen konnte und auch immernoch nicht kann. Ich hatte am Anfang das gefühl das meine Probleme im verhältnis zu anderen gar nicht so groß sind und hab mich auch teilweise dafür geschämt. aber das ist alles schwachsinn, ich habe ein Problem und ich brauche Hilfe. Dir scheint es ähnlich zu gehen.
Nur habe ich schnell gemerkt das ich damit allein nicht klarkomme und mir professionelle hilfe gesucht und hatte am Anfang auch eine riesige Angst das meinen eltern zu zeigen. Angst vor ihren Reaktionen, Angst sie zu verletzen, Angst ihnen Sorgen zu machen. Und es war am Anfang auch sehr schwer. Meine Mutter hat immer meine Handgelenke festgehalten und meine Schnnitte berühert, als wenn sie sie wegstreicheln könnte. Man hat ihnen angesehen das sie hilflos waren. Sie haben mich wie ein rohes Ei behandelt, hatten angst mit mir zu reden, immer mit dem gedanken das ich vollkommen labil bin und mich vllt aus dem fenster stürze. Und darum habe ich mich letztlich zusammen mit meinem Psychologen dazu entschieden mich in eine Psychatrie einweisen zu lassen. Heute muss ich sagen das es die beste entscheidung war die ich treffen konnte. Ich wurde dort auf Antidepressiva eingestellt und bin auch jetzt nachdem ich entlassen wurde immernoch in psychologischer betreuung.
Ich kann mir vorstellen das du große Angst vor so einem Schritt hast, aber du solltest dir hilfe suchen. Es sagt ja auch niemand das du wie ich in eine Psychatrie sollst und niemand wird dich zu iwas zwingen. Aber (bei mir war es jedenfalls so) das allein dieses gefühl zu wissen das jetzt jemand da ist, der vollkommen unvoreingenommen ist und helfen will unglaublich erleichternt ist. als ich das erste mal da war habe ich fast nur geweint, weil eine unglaubliche last von mir abgefallen ist.
Wenn du vllt noch Fragen hast od irgendwelche Bedenken od einfach nur reden willst kannst du mich jederzeit anschreiben.