An die Frage, ob man Kinder bekommen KANN...
... kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern. Nur, ob man Kinder will, und ob man die dann auch katholisch erziehen will. Unser katholischer Pfarrer, der mit uns das Gespräch führte, meinte: Ich werde Ihnen jetzt eine Menge Fragen stellen müssen, von denen Sie zu Recht sagen: Was geht denn den das an! ;-) Na, der sucht sich das ja auch nicht aus. In jedem Fall geht das mit der Dispens sehr unkompliziert, bei uns war es jedenfalls so. Man beantwortet die Fragen, trinkt noch ein Teechen mit dem Pfarrer, und der kümmert sich um alles, und ein paar Wochen später hat man die Dispens und kann evangelisch heiraten.
Wie es andersrum ist (wenn man katholisch heiraten will), weiß ich allerdings nicht. Wir heiraten ökumenisch, das heißt, es ist ein evangelischer und ein katholischer Pfarrer anwesend. Die Ausrichtung der Trauung ist dann immer noch auf eine Seite ausgerichtet (in unserem Fall evangelisch), aber der katholische Pfarrer darf auch einige Sachen machen, zum Beispiel die Ringe segnen, wie es bei den Katholiken üblich ist. Wir suchen uns einfach von unseren beiden Konfessionen die schönsten Sachen aus. *lach* Außerdem ist der katholische Pfarrer (der in der Trauung, nicht der, der das mit der Dispens erledigt hat) gleichzeitig mein Onkel. Wir freuen uns schon sehr auf unsere ökumenische Trauung, denn uns beiden ist unser Glaube wichtig. Auch wenn sich die Kirchen oft uneins sind und sich selber im Weg stehen - zumindest ökumenische Trauungen sind heute kein Problem und auch keine Seltenheit mehr.